Wiederannäherung mit dem FC: Podolski optimistisch für die Zukunft
Lukas Podolski blickt versöhnlich auf die letzten Monate zurück. Der Fußballweltmeister von 2014 erklärte im Gespräch mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“, dass sich das Verhältnis zur Führung des 1. FC Köln spürbar verbessert habe: „Wir haben uns zuletzt wieder angenähert, der Kontakt ist da.“ Vor seinem Abschiedsspiel in Köln, das große Emotionen verspricht, hofft der Stürmer jedoch, dass die Kommunikation auch über den großen Tag hinaus erhalten bleibt. „Ich hoffe, dass dieser Kontakt nach meinem Spiel am Donnerstag nicht gleich wieder vorbei ist“, sagte Podolski.
Laut Kölner Stadt-Anzeiger war Podolski stets bereit, den FC zu unterstützen. Inzwischen sei er jedoch optimistisch: „Wir sind in guten und konstruktiven Gesprächen, wie ich mich nach meiner aktiven Karriere einbringen kann.“ Für Podolski steht fest: Der 1. FC Köln bleibt sein „Herzensverein“.
Joachim Löw: Podolski gehört zu den beliebtesten Sportlern
Nicht nur die Fans, auch der frühere Bundestrainer Joachim Löw findet anerkennende Worte für den Offensivspieler. In einem Interview mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ sagte Löw: „Wer zwischen 2004 und 2016 bei jedem Turnier dabei war, 130 Länderspiele absolviert, 49 Tore erzielt, viele Vorlagen gegeben hat, dazu immer bescheiden und mit einem so großen Herzen dabei ist, der zählt wie Lukas zu Recht zu den beliebtesten Sportlern in unserer ganzen Geschichte.“
Löw unterstrich auch die besondere Ausstrahlung des Stürmers, die ihn so beliebt mache: „Seine enorme Popularität rührt sicher daher, dass er ein positives Lebensgefühl ausstrahlt, für alle und jeden immer ein offenes Ohr hat, sich allen Umständen und Kulturen anpassen kann, immer für seine Fans auch da ist.“ Diese Eigenschaften machen Podolski zu einem der sympathischsten Vertreter des deutschen Fußballs.
Emotionaler Abschied: Ein besonderer Moment für Köln
Das Abschiedsspiel von Lukas Podolski in Köln verspricht ein emotionaler Moment für alle Beteiligten zu werden. Fans und Weggefährten versammeln sich, um einem der größten Publikumslieblinge der Vereinsgeschichte die Ehre zu erweisen. Podolski hat nie einen Hehl daraus gemacht, wie sehr ihm der Verein und die Stadt am Herzen liegen. Sein Einsatz, seine Tore und seine unverwechselbare Art haben ihn zu einem Symbol für den 1. FC Köln gemacht.