Der Deutsche Aktienindex (Dax) ist am Mittwoch mit Verlusten in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.520 Punkten berechnet, was einem Rückgang von 0,4 Prozent gegenüber dem Schlussniveau des Vortages entspricht.
Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst von CMC Markets, kommentierte die Lage mit den Worten: „Der Motor im Maschinenraum des Dax stottert weiter.“ Er sieht Rally-Versuche als „Fehlzündungen“ und spricht von einem „Handel, der immer enger wird“. Seit vier Wochen fehle dem deutschen Leitindex eine klare Richtung.
An der Spitze der Kursliste fanden sich Rheinmetall, die Deutsche Telekom und MTU wieder. Am unteren Ende rangierten die Deutsche Bank, Adidas und Brenntag.
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Mittwochmorgen schwächer. Ein Euro kostete 1,1788 US-Dollar, entsprechend waren 0,8483 Euro für einen Dollar zu erhalten.
Der Ölpreis verzeichnete derweil einen leichten Anstieg. Am Morgen lag der Preis für ein Fass der Nordsee-Sorte Brent bei 67,76 US-Dollar, was einem Zuwachs von 13 Cent oder 0,2 Prozent gegenüber dem Vortag entsprach.
(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)