Tag 3 mit traditionellen „favourites“ und Hausmannskost

„Das perfekte Dinner“ Halbzeit in Krefeld: Jenny serviert schlesische Klassiker

Halbzeit beim „Perfekten Dinner“ in Krefeld! Nach Axels französisch inspiriertem Auftakt und Caros Motto „Zu viel kann nicht zu wenig sein“ übernimmt nun Jenny (35) das Ruder. Die Gastgeberin setzt nicht auf Experimente, sondern auf ihre kulinarischen Wurzeln. Unter dem Motto „Jennys schlesische favourites“ tischt sie ein Menü auf, das tief in der traditionellen Küche verwurzelt ist – bodenständig, deftig und voller Erinnerungen.
„Das perfekte Dinner“ Halbzeit in Krefeld: Jenny serviert schlesische Klassiker
„Das perfekte Dinner“ Halbzeit in Krefeld: Jenny serviert schlesische Klassiker
Bild: RTL

Folge uns auf:

Vorspeise: Erbsensuppe im Brotbettchen

Zum Einstieg wird es rustikal. Jenny serviert eine Erbsensuppe, die nicht einfach im Teller landet, sondern in einem kleinen Brotbettchen. So wird die Suppe gleichzeitig serviert und das Brot zum essbaren Geschirr – ein Klassiker aus der deftigen Küche, der satt macht und Kindheitserinnerungen weckt.

Hauptgang: „czorne kluski“ mit Schweineschulter

Der Höhepunkt ihres Menüs ist typisch schlesisch: „czorne kluski“. Die dunklen Kartoffelklöße kombiniert Jenny mit Schweineschulter und Apfelrotkohl. Ein Teller, der für echte Hausmannskost steht und nicht nur Herz, sondern auch Magen füllt. Gerade für die Mitstreiter, die es eher modern oder leicht mögen, könnte dieser Gang eine kleine Herausforderung sein – oder ein kulinarischer Volltreffer.

Dessert: Streusel-Käsekuchen mit Mandarinen

Am Ende wird es süß und vertraut. Jenny serviert einen Streusel-Käsekuchen mit Mandarinen – ein Klassiker aus vielen Familienküchen. Locker, fruchtig und gleichzeitig reichhaltig. Damit will sie den Abend abrunden und die Gäste mit einem vertrauten Geschmack in den Abend entlassen.

Jennys Stärke: Bodenständigkeit

Mit ihrem Menü beweist Jenny, dass es nicht immer Haute Cuisine oder ausgefallene Kombinationen braucht. Ihre Stärke liegt in der Erdung und Tradition. Sie will zeigen, dass einfache Gerichte mit viel Liebe und Erinnerungswert genauso überzeugen können wie moderne Fine-Dining-Ideen.

Ob die Gäste diese bodenständige Linie honorieren oder sich nach etwas mehr Raffinesse sehnen, entscheidet sich am dritten Dinner-Abend in Krefeld.

“ läuft werktags um 19 Uhr bei VOX.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel