Rückblick: Das erwartet die Fans in den letzten Folgen
Die finale Staffel setzt direkt nach den schockierenden Ereignissen des Sekai Taikai-Turniers an. In der vorangegangenen Episode kam es zu einem tragischen Vorfall: Kwon Jae-sung (Brandon H. Lee) aus dem Cobra Kai-Dojo fiel bei einem Angriff auf sein eigenes Messer und verstarb. Dieses unerwartete Ereignis hinterlässt Spuren bei allen Beteiligten – und wirft die Frage auf, wie es für die Kampfschulen weitergeht.

Foto: Baker/Netflix © 2024
Netflix beschreibt die kommenden Folgen als eine Reise in die Vergangenheit und Zukunft der Charaktere. Besonders spannend: Während sich Daniel LaRusso (Ralph Macchio) und Johnny Lawrence (William Zabka) auf den letzten großen Kampf vorbereiten, könnten alte Rivalitäten neu entfacht werden.
Doch nicht nur die Altstars stehen im Mittelpunkt – auch die jüngere Generation von Karate-Kämpfern spielt eine entscheidende Rolle. Samantha LaRusso (Mary Mouser), Tory Nichols (Peyton List), Robby Keene (Tanner Buchanan), Hawk (Jacob Bertrand) und Kenny Payne (Dallas Dupree Young) müssen sich entscheiden, auf welcher Seite sie stehen.

Foto:Baker/Netflix © 2024
Netflix-Teaser sorgt für Fan-Spekulationen
Mit der Veröffentlichung des neuen Trailers steigt die Spannung bei den Fans – doch ein Detail sorgt für Diskussionen: Miguel Diaz (Xolo Maridueña), einer der Hauptcharaktere seit Staffel 1, ist in der Vorschau nicht zu sehen.
Unter dem offiziellen Trailer auf YouTube häufen sich Kommentare, die sich um das Schicksal von Johnny Lawrences Schützling drehen. Ist Miguel in den letzten Episoden nur eine Nebenfigur oder spielt er eine entscheidende Rolle, die bewusst geheim gehalten wird? Netflix hat sich dazu bislang nicht geäußert, was die Spekulationen weiter anheizt.
Neben Miguel fehlen in der Vorschau auch andere Figuren, die in der Serie wichtige Rollen gespielt haben. Fans hoffen darauf, dass das Finale Überraschungen bereithält – möglicherweise sogar ein Aufeinandertreffen mit weiteren alten Bekannten aus der Karate Kid-Ära.
Rückkehr bekannter Gesichter und ein epischer Showdown
Bestätigt ist jedoch, dass viele Fan-Favoriten für das große Finale zurückkehren. Neben den Hauptdarstellern William Zabka und Ralph Macchio sind auch bekannte Antagonisten mit dabei:
- Martin Kove als John Kreese
- Thomas Ian Griffith als Terry Silver
- Lewis Tan als Sensei Wolf
Ein Wiedersehen mit diesen Figuren lässt auf intensive Kämpfe und emotionale Konfrontationen hoffen. Ob sich alte Feindschaften auflösen oder das Finale in einem finalen Kampf gipfelt, bleibt abzuwarten.

Foto: Netflix © 2024
Wann startet das große „Cobra Kai“-Finale auf Netflix?
Die letzten fünf Episoden von Cobra Kai erscheinen am 13. Februar 2025 bei Netflix und bringen die erfolgreiche Serie zu ihrem Abschluss. Die finale Folge trägt den Titel Ex Degenerate – eine direkte Anspielung auf die allererste Episode Ace Degenerate aus Staffel 1, in der die Geschichte von Johnny Lawrence nach Jahrzehnten fortgesetzt wurde. Mit diesem Titel schließt sich der Kreis der Serie und verspricht einen würdigen Abschluss für die langjährige Rivalität zwischen Johnny und Daniel.
Den Trailer zum Serienfinale gibt es hier auf YouTube
„Cobra Kai“ endet – doch das „Karate Kid“-Universum lebt weiter
Auch wenn Cobra Kai mit Staffel 6 abgeschlossen wird, bedeutet das nicht das Ende des Franchises. Netflix und Sony Pictures haben bereits ein neues Projekt angekündigt: „Karate Kid: Legends“, ein Kinofilm, der die Geschichte der berühmten Kampfkunst-Reihe fortsetzt.
Ob und wie sich Charaktere aus Cobra Kai in das neue Filmprojekt einfügen, ist noch unklar. Sicher ist jedoch: Die legendäre Karate Kid-Saga wird auch nach dem Serienfinale weiterleben.
Am 13. Februar 2025 geht Cobra Kai auf Netflix in die letzte Runde – und Fans weltweit warten gespannt darauf, ob das große Finale die hohen Erwartungen erfüllen kann.