Korruption, Drogengeschäfte, Luxusleben

Clan-Doku im ZDF: „Wer den Zoll in der Hand hat…“ – Wie mächtig sind kriminelle Clans wirklich?

Sie kaufen Luxusvillen auf dem Land, kontrollieren Drogengeschäfte in ganz Deutschland – und dringen offenbar tief in den Staatsapparat ein! Die neue ZDF-Doku „Kriminelle Clans in Deutschland – Ist der Staat machtlos?“ offenbart in schonungsloser Deutlichkeit, wie mächtig die Clan-Strukturen mittlerweile sind – und wie gefährlich ihre Verbindungen für den Rechtsstaat sein könnten.
Clan-Doku im ZDF: „Wer den Zoll in der Hand hat…“ – Wie mächtig sind kriminelle Clans wirklich?
Clan-Doku im ZDF: „Wer den Zoll in der Hand hat…“ – Wie mächtig sind kriminelle Clans wirklich?
Polizist vor einer Shisha-Bar
Foto: © ZDF/Jurek Wieben und Fabian Beyer

Folge uns auf:

Clans greifen nach dem Staat – sogar der Zoll im Visier?

Was jahrelang als Problem von Großstädten wie Berlin, Bremen oder Essen galt, ist längst ein bundesweites Phänomen. Die Ermittlungen zeigen: Clan-Bosse kaufen Immobilien in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, bauen Drogennetzwerke in Niedersachsen auf – und was noch brisanter ist: Sie sollen über beste Kontakte bis tief hinein in Behörden verfügen.

Ein Clan-Mitglied sagt im ZDF-Interview schockierend offen: „Wer den Zoll in der Hand hat, kann fast machen, was er will.“ Der Zoll spiele eine Schlüsselrolle, wenn es darum gehe, den Clans die illegal erworbenen Vermögen zu entziehen – oder eben nicht.

Clan-Doku im ZDF: „Wer den Zoll in der Hand hat...“ – Wie mächtig sind kriminelle Clans wirklich? 92495 0 2
Polizistin im Einsatz: sogenannte kriminelle Clans breiten sich aus.
© ZDF/Jurek Wieben und Fabian Beyer

Polizei in der Korruptionsfalle – Ermittler schlagen Alarm

Noch alarmierender: Nicht nur der Zoll, auch die Polizei selbst ist offenbar längst nicht mehr tabu. Ein ehemaliger LKA-Ermittler berichtet: „Immer wenn wir große Telefonüberwachungsverfahren hatten, sind immer wieder Polizisten in diese Verfahren hineingefallen. Das ist Wahnsinn, man glaubt es kaum.“

Aktuell laufen Ermittlungen gegen mehrere Polizeibeamte, die in einem bekannten Clan-Hotspot eingesetzt waren. Der Vorwurf: Sie sollen für Bargeld und teure Luxusartikel Dienstgeheimnisse verraten und Clan-Familien aktiv bei Drogengeschäften unterstützt haben.

Die Angst geht jetzt selbst unter Polizisten um! Ein Behördenmitarbeiter, der regelmäßig mit einem der Beschuldigten zusammenarbeitete, sagt offen: „Man geht am nächsten Tag ganz anders in den Dienst, weil man große Angst hat, dass sich der Kollege im Nachbarbüro ebenfalls hat kaufen lassen.“

Clan-Doku im ZDF: „Wer den Zoll in der Hand hat...“ – Wie mächtig sind kriminelle Clans wirklich? 92495 0 5
Maulwürfe in den Behörden: Die Macht der Clans weitet sich aus.
© ZDF/Jurek Wieben und Fabian Beyer

Auch die ist betroffen

Doch das Netz der Clans endet nicht bei Polizei und Zoll. Auch die Privatwirtschaft gerät zunehmend ins Visier der Kriminellen. Karin Holloch von Transparency International warnt: „Das, was Clans entwickelt haben, wie sie für ihre kriminellen Ziele nutzen, ist eine Kombination aus verschiedenen Methoden, die wir in den Jahren zuvor so vielleicht noch gar nicht gesehen haben.“

Die Frage, die sich nun stellt: Sind diese Vorfälle Einzelfälle oder steckt dahinter ein strukturelles Problem? Die Doku geht genau dieser Frage auf den Grund – mit exklusiven Insider-Interviews und erschütternden Beispielen.

Sendetermin der Doku

  • Dienstag, 1. Juli 2025
  • 20:15 Uhr
  • ZDF

Fazit: Diese Doku zeigt: Die Bedrohung durch kriminelle Clans ist größer, als viele ahnen. Und sie macht deutlich, dass der Kampf gegen Clans nicht nur auf der Straße geführt wird – sondern auch in den eigenen Reihen der Behörden.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel