Deutsches Giganten-Duell im Achtelfinale der Königsklasse

Champions-League-Kracher: Bayern gegen Leverkusen – Dortmund mit machbarem Los!

Die Spannung steigt: Die Achtelfinals der UEFA Champions League 2025 sind ausgelost – und für den deutschen Fußball gibt es eine echte Hammer-Paarung! Der FC Bayern München trifft auf Bayer Leverkusen, das derzeit die Bundesliga dominiert.
Champions-League-Kracher: Bayern gegen Leverkusen – Dortmund mit machbarem Los!
Champions-League-Kracher: Bayern gegen Leverkusen – Dortmund mit machbarem Los!
Von ТОВ „Динамоманія“, CC BY-SA 4.0, Link

Folge uns auf:

Damit kommt es schon früh in der K.-o.-Phase zu einem direkten Duell der beiden deutschen Topteams. erwischte mit dem OSC Lille einen vermeintlich einfacheren Gegner.

Die große Frage: Wer setzt sich im Duell zwischen Rekordmeister und Double-Sieger durch? Trainer Vincent Kompany (38) bekommt es mit Xabi Alonso (43) zu tun – ein Duell zweier junger Trainer, die ihre Teams auf Titelkurs führen wollen.

Bayern gegen Leverkusen: Ein Duell mit Brisanz

Schon jetzt steht fest: Dieses Achtelfinale verspricht Hochspannung! In der Bundesliga lieferten sich beide Teams ein intensives Duell, das mit einem 0:0-Unentschieden endete. Dabei war Leverkusen vor heimischer Kulisse die deutlich überlegene Mannschaft. Nun geht es in der Champions League um alles – und diesmal muss es einen Sieger geben.

  • Hinspiel: 4./5. März in München
  • Rückspiel: 11./12. März in Leverkusen

Der Sieger dieses deutschen Duells trifft im Viertelfinale auf Feyenoord Rotterdam oder Inter Mailand. Damit ist ein harter Weg bis ins Finale vorgezeichnet – besonders, weil sich auch Borussia Dortmund in der gleichen Turnierhälfte befindet.

Dortmund gegen Lille: Machbares Los für den BVB

Während sich Bayern und Leverkusen in einem deutschen Kräftemessen duellieren, hat der BVB mit dem OSC Lille einen durchaus lösbaren Gegner zugelost bekommen. Die Franzosen sind zwar unberechenbar, doch Dortmund geht als Favorit in dieses Duell. Ein Weiterkommen wäre wichtig, denn im Viertelfinale wartet dann ein echter Brocken: Entweder der Barcelona mit Trainer Hansi Flick oder Benfica Lissabon.

  • Hinspiel: 4./5. März in Dortmund
  • Rückspiel: 11./12. März in Lille

Sollte sich der BVB bis ins Halbfinale vorkämpfen, könnte es sogar zu einem deutschen Duell kommen – möglicherweise gegen den Sieger des Spiels Bayern gegen Leverkusen.

Champions-League-Achtelfinals im Überblick

  • Borussia Dortmund – OSC Lille
  • Bayern München – Bayer Leverkusen
  • Real Madrid – Atlético Madrid
  • FC Brügge – Aston Villa
  • Feyenoord Rotterdam – Inter Mailand
  • PSV Eindhoven – FC Arsenal
  • Benfica Lissabon –
  • Paris Saint-Germain – FC Liverpool

Für die deutschen Teams bedeutet diese Auslosung eine besondere Herausforderung: Ein deutsches Finale am 31. Mai 2025 in München ist ausgeschlossen, denn Bayern, Leverkusen und Dortmund befinden sich allesamt in derselben Turnierhälfte. Das heißt: Spätestens im Halbfinale wäre Schluss für mindestens eine deutsche Mannschaft.

Was bedeutet das für die Bundesliga?

Das brisante Duell zwischen Bayern und Leverkusen wird auch Auswirkungen auf die Bundesliga haben. Während sich beide Teams in der Liga einen engen Kampf um die Meisterschaft liefern, kommt nun ein zusätzlicher Showdown in der Champions League hinzu. Kann Alonso mit Leverkusen erneut gegen die Bayern bestehen? Oder zeigt der Rekordmeister seine internationale Klasse?

Auch für Dortmund bedeutet das Achtelfinale eine große Chance. Der BVB hat in den letzten Jahren immer wieder bewiesen, dass er in K.-o.-Spielen überraschen kann. Mit einem möglichen Viertelfinale gegen Barcelona könnte eine der spannendsten Europapokal-Saisons bevorstehen.

Fazit: Wer hat die besten Chancen?

  • Bayern vs. Leverkusen: Ein absolutes Top-Duell, das auf Augenhöhe stattfindet. Die Tagesform wird entscheidend sein.
  • Dortmund vs. Lille: Der BVB geht als Favorit ins Spiel, sollte sich aber nicht zu sicher sein.
  • Mögliche Viertelfinals: Bayern oder Leverkusen könnten auf Inter oder Feyenoord treffen, während Dortmund gegen Barcelona oder Benfica spielen könnte.

Das große Ziel: Das Finale in München. Doch der Weg dahin ist für die deutschen Teams alles andere als einfach!

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel