Silver Lake City und das Kinderhaus-Projekt

CDU-Ministerpräsidentenkandidat Manuel Hagel im Europa-Park: „Innovativ, erfolgreich, familiär und mit richtig viel Herz!“

Der CDU-Ministerpräsidentenkandidat Manuel Hagel hat am Dienstag im Rahmen seiner Sommertour zur Landtagswahl 2026 einen besonderen Halt eingelegt: Im Europa-Park in Rust. Begleitet wurde er von Baden-Württembergs Justizministerin Marion Gentges, dem Landtagsabgeordneten Guido Wolf sowie den CDU-Gemeinderäten Andreas Bachmann und Kai Melder aus Rust.
CDU-Ministerpräsidentenkandidat Manuel Hagel im Europa-Park: „Innovativ, erfolgreich, familiär und mit richtig viel Herz!“
CDU-Ministerpräsidentenkandidat Manuel Hagel im Europa-Park: „Innovativ, erfolgreich, familiär und mit richtig viel Herz!“
Roland Mack und Jürgen Mack, Inhaber des Europa-Park, Guido Wolf, Landtagsabgeordneter der CDU, Manuel Hagel, Landesvorsitzender der CDU Baden-Württemberg, und Marion Gentges, Justizministerin Baden-Württemberg, bei der Besichtigung der Silver Lake City
Foto: Eruopa-Park

Folge uns auf:

Empfangen wurde die Delegation von den Inhabern Roland und Jürgen Mack sowie Ann-Kathrin Mack, geschäftsführende Gesellschafterin, und Frederik Mack, Gesellschafter des Europa-Parks. Gleich zu Beginn stand ein Rundgang durch die neu eröffnete Silver Lake City auf dem Programm – ein aufwendig gestaltetes Western-Dorf, das Besucher direkt in die Welt von Cowboys und Goldgräbern versetzt.

Silver Lake City: Authentisches Westernfeeling mit vielen Attraktionen

Die neue Themenwelt überzeugt mit einer Vielzahl an liebevoll gestalteten Details: Originalgetreu nachgebildete Westernhäuser, rustikale Tipizelte, nostalgische Planwagen und das Buffetrestaurant „Diner Station“. Für abendliche Stimmung sorgt die „Wild Horse Bar“ und für Freizeitspaß die eigene Minigolfanlage.

Doch bei dem Rundgang ging es nicht nur um Spaß und Entertainment. Im Zentrum stand ein soziales Herzensprojekt: das entstehende „Europa-Park Kinderhaus Kleine Helden“. Der Grundstein für diese Einrichtung wurde vor Kurzem gelegt, die Fertigstellung ist für das kommende Jahr geplant.

Kinderhaus „Kleine Helden“: Hoffnung und Freude für Familien

Das Kinderhaus soll Familien, deren Kinder eine Krebserkrankung überstanden haben, kostenfreie Aufenthalte im Europa-Park und in der Wasserwelt Rulantica ermöglichen. Geplant sind fünf barrierefreie Apartments, die jeweils Platz für vier Personen bieten.

Botschafterin des Projekts ist Miriam Mack. Unterstützt wird das Vorhaben von der „Stiftung – Wir helfen Kindern e.V.“ und steht unter der Schirmherrschaft von Musiker DJ BoBo. Fachlich begleitet wird das Angebot von der Syltklinik sowie der Deutschen Kinderkrebsstiftung. Auch ehrenamtlich engagierte, pensionierte Mitarbeitende des Europa-Parks werden künftig die Betreuung der Familien übernehmen.

Jährlich sollen so mehr als 100 Familien die Chance auf eine unbeschwerte Zeit inmitten von Spaß, Erholung und Gemeinschaft erhalten – eingebettet in ein naturnahes Freizeitprogramm, das nicht nur für Unterhaltung, sondern auch für Erholung sorgt.

Hagel lobt Herzblut und Innovationskraft

Nach dem Besuch zeigte sich Hagel tief beeindruckt und betonte:

„Innovativ, erfolgreich, familiär und mit richtig viel Herz. Der Europa-Park ist eine echte Erfolgsgeschichte und eine top Visitenkarte für unser Land auf der ganzen Welt. Silver Lake City und das ‚Kinderhaus Kleine Helden‘ stehen exemplarisch für wirtschaftliche Innovationskraft gepaart mit sozialer Verantwortung.“

Er hob hervor, dass der Europa-Park nicht nur ein Touristenmagnet sei, sondern auch wirtschaftliche Stabilität, Arbeitsplätze und gesellschaftliches Engagement vereine.

Fachkräfte, und Zukunftspläne

Nach dem Rundgang folgte ein intensiver Austausch zu aktuellen Herausforderungen und Zukunftsthemen:

  • Fachkräftegewinnung: Der Europa-Park setzt auf internationale Rekrutierung, attraktive Arbeitsbedingungen und langfristige Entwicklungsperspektiven, um qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen und zu halten.
  • Infrastruktur: Ein wichtiger Punkt war der gemeinsam mit der Gemeinde Rust entwickelte Masterplan Verkehr, der zukunftsorientierte Lösungen für Mobilität, Besucherlenkung und Versorgung vorsieht – im Interesse von Gästen, Anwohnern und Beschäftigten.
  • Nachhaltige Erweiterung: Die Familie Mack stellte zudem anstehende Bau- und Modernisierungsmaßnahmen vor, mit denen das Resort in den kommenden Jahren weiterentwickelt werden soll, stets im Einklang mit der Region.

Politik und Hand in Hand

Der Besuch zeigt wie Politik und Wirtschaft gemeinsam Rahmenbedingungen schaffen können, die sowohl wirtschaftliches Wachstum als auch soziales Engagement fördern. Für Hagel ist der Europa-Park ein Paradebeispiel dafür, wie Innovation, Infrastrukturplanung und Herzblut-Projekte wie das Kinderhaus „Kleine Helden“ eine ganze Region bereichern können.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel