Neueste Modelle und Techniktrends
In den vier Messehallen und auf dem Freigelände präsentieren renommierte Hersteller wie Dethleffs, Hymer und LMC ihre aktuellen Modelle. Technikfans dürfen sich auf innovative Lösungen freuen: Solaranlagen für autarke Stromversorgung, moderne Navigationssysteme speziell für Campingfahrzeuge und vieles mehr. Auch hochwertiges Campingzubehör steht im Fokus – von portablen Grills über Outdoor-Möbel bis hin zu praktischen Gadgets für unterwegs.
Workshops und Selbstbau-Camper im Fokus
Die Messe legt besonderen Wert auf den Selbst- und Individualausbau von Campingfahrzeugen. Verschiedene selbstgebaute Camper können besichtigt werden, die kreative Ideen und individuelle Lösungen präsentieren. Zudem bietet Black Forest Vans einen Workshop zur Installation von Standheizungen im eigenen Camper an – ein Highlight für alle, die ihr Fahrzeug selbst optimieren möchten.

Neue Campingplätze und Freizeitangebote
Neben Fahrzeugen und Technik stellen zahlreiche Aussteller auch neue Campingplätze vor. Der Campingplatz Kreuzhof in Lenzkirch im Schwarzwald etwa punktet mit vielfältigen Freizeitangeboten und idyllischer Lage. Events wie die Camper Night und der CAMPER TALK sorgen für Unterhaltung: Erfahrene Camper und Branchen-Youtuber beantworten Fragen rund ums Thema Camping und teilen ihre Erfahrungen.
Camping-Boom als Wachstumstreiber im Tourismus
Camping erfreut sich wachsender Beliebtheit und wird zunehmend zum wichtigen Faktor im Tourismus – auch im Schwarzwald. Immer mehr Menschen entdecken die flexible und naturnahe Urlaubsform für sich, besonders Familien und junge Paare treiben den Trend voran. Die „caravan live“ spiegelt diese Entwicklung wider und zeigt, wie vielfältig und innovativ die Welt des Campings geworden ist.