Nur Charge 58309 betroffen – dm warnt vor Gesundheitsrisiken

Bundesweiter Rückruf bei dm! Hefepilz im Balea-Handserum – Gefahr für geschwächte Menschen!

Achtung, Rückruf bei dm! Die Drogeriekette warnt vor dem beliebten Balea Handserum Hyaluron (75 ml) – in einer Charge wurde ein gefährlicher Hefepilz entdeckt! Besonders für Menschen mit geschwächtem Immunsystem kann das Produkt zur echten Gefahr werden.
Bundesweiter Rückruf bei dm! Hefepilz im Balea-Handserum – Gefahr für geschwächte Menschen!
Bundesweiter Rückruf bei dm! Hefepilz im Balea-Handserum – Gefahr für geschwächte Menschen!
Bild: dm

Folge uns auf:

Hefepilz Candida parapsilosis nachgewiesen

Bei einer Qualitätskontrolle wurde in der Charge 58309 eine mikrobiologische Verunreinigung festgestellt – und zwar mit dem Hefepilz Candida parapsilosis. Dieser kann bei gesunden Menschen meist keine Schäden anrichten, bei Risikogruppen aber Infektionen auslösen!

dm stoppt sofort den Verkauf

Das betroffene Handserum wurde sofort aus den Regalen genommen. Wer es bereits gekauft hat, soll es nicht mehr verwenden, so der dringende Appell des Unternehmens.

Erkennbar ist die betroffene Charge an der Nummer 58309, die auf dem Boden der Tube aufgedruckt ist. Die GTIN lautet: 4066447439946.

Geld zurück – auch ohne Bon

Kundinnen und Kunden können das Serum einfach in jeder dm-Filiale zurückgeben – auch wenn es schon angebrochen ist. Der Kaufpreis wird vollständig erstattet, ein Kassenbon ist nicht nötig.

dm entschuldigt sich bei den Kunden

„Die Qualität und unserer Produkte haben für uns oberste Priorität. Wir bedauern diesen Vorfall sehr und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten“, so dm in einer offiziellen Mitteilung.

Fazit:
Wer das Balea-Handserum mit der Charge 58309 zu Hause hat, sollte sofort handeln! Die Rückgabe ist unkompliziert – Sicherheit geht vor!

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel