Vom Verzehr wird abgeraten!

Bundesweiter Fleisch-Rückruf: Cevapcici können Durchfall und Erbrechen verursachen

Ein beliebtes Fleischprodukt sorgt derzeit für Schlagzeilen: Die Monolith Frost GmbH ruft ihre tiefgefrorenen Cevapcici „Mici“ (Rind und Schwein) wegen einer erhöhten Keimbelastung bundesweit zurück. Der Verzehr kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Beschwerden wie Durchfall, Erbrechen und Bauchkrämpfen führen. Verbraucherinnen und Verbraucher sind dringend aufgefordert, das Produkt nicht zu konsumieren.
Bundesweiter Fleisch-Rückruf: Cevapcici können Durchfall und Erbrechen verursachen
Bundesweiter Fleisch-Rückruf: Cevapcici können Durchfall und Erbrechen verursachen
Bild: insidebw.de

Folge uns auf:

Erhöhte Keimbelastung: Das steckt hinter dem Rückruf

Die tiefgefrorenen Cevapcici „Mici“, bekannt als gewürzte Hackfleischröllchen, sind vor allem über den Mix-Markt und weitere Einzelhändler in Deutschland vertrieben worden. Betroffen ist die Verpackungseinheit von 900 Gramm mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 16.03.2025. Wie der Hersteller mitteilt, besteht durch die erhöhte Keimbelastung das Risiko für ernsthafte Magen-Darm-Erkrankungen. „Falls Sie dieses Produkt gekauft haben, raten wir eindringlich davon ab, es zu verzehren“, heißt es in der offiziellen Mitteilung.

Welche Beschwerden drohen bei Verzehr?

Laut Experten können die Keime Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Fieber verursachen. Besonders gefährdet sind Kleinkinder, Schwangere, ältere Menschen und Personen mit einem geschwächten Immunsystem. Bei anhaltenden Beschwerden sollte umgehend ärztlicher Rat eingeholt werden.

So erkennen Sie das betroffene Produkt

  • Produktname: Cevapcici „Mici“ (Rind und Schwein)
  • Verpackungseinheit: 900 Gramm
  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 16.03.2025
  • EAN-Nummer: 4260170564856
  • Hersteller: Monolith Frost GmbH, Westring 73, 33818 Leopoldshöhe

Das Produkt wurde deutschlandweit verkauft, unter anderem in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, , Hamburg und Niedersachsen.

Bundesweiter Fleisch-Rückruf: Cevapcici können Durchfall und Erbrechen verursachen 241114 NW Cevapcici Produktfoto

Rückgabe und Erstattung: Das müssen Sie wissen

Verbraucher können das betroffene Produkt in den Verkaufsstellen zurückgeben, auch ohne Kassenbon. Der volle Kaufpreis wird erstattet. Die Monolith Frost GmbH steht unter [email protected] für weitere Informationen zur Verfügung.

Tipps zur Lebensmittelsicherheit: So schützen Sie sich

Das Bundesamt für und Lebensmittelsicherheit empfiehlt folgende Maßnahmen, um das Risiko von Keiminfektionen zu minimieren:

  1. Mindesthaltbarkeitsdatum beachten: Überprüfen Sie bei gekühlten oder tiefgefrorenen Lebensmitteln stets die angegebenen Fristen.
  2. Kreuzkontamination vermeiden: Nutzen Sie separate Küchenutensilien für rohes und gegartes Fleisch.
  3. Hygiene einhalten: Waschen Sie Arbeitsflächen, Messer und Hände gründlich nach der Zubereitung von rohem Fleisch.
  4. Flüssigkeiten entsorgen: Entsorgen Sie Auftauflüssigkeit aus Fleischverpackungen sofort und halten Sie diese fern von anderen Lebensmitteln.
  5. Rohes Fleisch meiden: Insbesondere gefährdete Personengruppen sollten rohes Hackfleisch nicht konsumieren.

Dieser Rückruf ist ein weiterer Hinweis darauf, wie wichtig die strikte Einhaltung von Hygienestandards in der Lebensmittelproduktion ist. Bleiben Sie wachsam und überprüfen Sie Ihre Einkäufe – es geht um Ihre !

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel