Mit diesem Schritt verfolgt RTL seine sogenannte „Best Owner“-Philosophie konsequent weiter: Medienmarken sollen dort beheimatet sein, wo sie langfristig am besten entwickelt werden können. Und das sieht RTL bei Print-Zeitschriften künftig nicht mehr im eigenen Konzern. FUNKE, eine der führenden Verlagsgruppen im deutschsprachigen Raum, soll für das Trio BRIGITTE, GALA und ELTERN das ideale neue Zuhause sein.
RTL fokussiert sich auf Bewegtbild und Paid-Angebote
Die Veräußerung der drei Print-Marken ist Teil der „SHINE 2030“-Strategie von RTL Deutschland. Ziel: Fokus auf Streaming, Reichweite und Paid Content. Besonders im Zentrum: der Ausbau von RTL+, einem der größten lokalen Streamingdienste, sowie des journalistischen Premiumangebots stern+.
Letzteres wird durch die G+J-Marken ART, GEOlino und GEOlino mini weiter gestärkt, die nun unter die redaktionelle Leitung von Gregor Peter Schmitz bei RTL NEWS wandern. Auch die Wohn- und Lifestyle-Marken Schöner Wohnen, Couch und Häuser bleiben bei RTL, wechseln jedoch in den Bereich RTL Consumer Products, um dort vor allem das Geschäft mit Möbeln und Einrichtung weiter auszubauen.
Führungswechsel: G+J-Geschäftsführung geht
Im Zuge der Umstrukturierung kommt es auch zu personellen Veränderungen: Bernd Hellermann (CEO Gruner + Jahr) und Carina Laudage (Chief Product Officer) verlassen RTL Deutschland in gegenseitigem Einvernehmen.
Stephan Schmitter, CEO RTL Deutschland, würdigt den Beitrag beider Führungskräfte: „Mit großer Leidenschaft und klarem Kurs haben sie unsere Publishingmarken zukunftsfähig aufgestellt.“ Die G+J-Geschäftsführung übernimmt ab dem 1. April 2025 Christian Behr, zusätzlich zu seiner Rolle als Geschäftsführer der dpv GmbH.
FUNKE freut sich über Markenpower
Jesper Doub, Geschäftsführer bei FUNKE für National Brands, zeigt sich begeistert: „Wir glauben an starke Marken – und BRIGITTE, GALA und ELTERN sind genau das. Sie funktionieren in Print und Digital – und passen perfekt zu uns.“
Die Ad Alliance bleibt Vermarktungspartner des gesamten journalistischen Portfolios, auch nach dem Verkauf. Der Vertrieb erfolgt weiterhin über den Deutschen Pressevertrieb (dpv).
Fazit: RTL geht all-in auf Streaming – FUNKE stärkt Print
Mit der Entscheidung setzt RTL Deutschland ein deutliches Signal: Der strategische Fokus liegt auf Streaming, Paid Content und Reichweite. FUNKE wiederum stärkt sich im klassischen Publishing – eine Trennung, die für beide Seiten Sinn ergibt. Für die betroffenen Marken und Mitarbeiter:innen bedeutet der Schritt einen Neustart – mit Chancen auf neue Impulse in einem vertrauten Umfeld.