Am sechsten Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga erkämpfte sich der SV Werder Bremen im heimischen Weserstadion einen 1:0-Sieg gegen den FC St. Pauli.
Die Begegnung begann vielversprechend für die Gastgeber. Bereits in der zweiten Minute führte eine Hereingabe von Njinmah, die von Smith direkt vor die Füße von Mbangula geklärt wurde, zum Führungstreffer. Mbangula vollstreckte trocken aus 17 Metern ins linke Eck. St. Pauli hatte nur kurz darauf die Chance zum Ausgleich, doch Pereira Lage scheiterte in der siebten Minute aus kurzer Distanz an Torhüter Hein.
Werder Bremen hätte die Führung in der neunten Minute ausbauen können, doch der Neuzugang Sugawara zielte zu mittig, und Vasilj lenkte den Ball über das Tor. Eine weitere Möglichkeit vergab Coulibaly in der 23. Minute, als er freistehend den Ball nicht richtig traf und dieser deutlich über das Tor flog. Die knappe grün-weiße Führung zur Halbzeit war angesichts des Spielverlaufs durchaus verdient.
In der zweiten Hälfte erhöhte die Mannschaft von Trainer Blessin den Druck, konnte jedoch keine echte Durchschlagskraft entwickeln. Die Bremer Defensive stand stabil und setzte immer wieder eigene Nadelstiche. Eine vielversprechende Chance zur Vorentscheidung bot sich in der 84. Minute durch Schmid, der quer auf den eingewechselten Covic legte, dieser jedoch im Duell an Vasilj scheiterte. Auch in der vierten Minute der Nachspielzeit verpasste der ebenfalls eingewechselte Boniface die endgültige Entscheidung, als er allein auf das Tor zulief. Dennoch reichte die frühe Führung für die „Steffen-Truppe“ zum Sieg.
Durch diesen Erfolg verbessert sich Werder Bremen vorerst auf den elften Tabellenplatz, während der FC St. Pauli unverändert den neunten Platz belegt.
(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)