Industrie steckt weiter in der Krise

Bittere Zahlen: Deutsche Wirtschaft schrumpft zum Jahresende!

Jetzt ist es offiziell: Die deutsche Wirtschaft ist im vierten Quartal 2024 geschrumpft. Laut Statistischem Bundesamt sank das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,2 % im Vergleich zum Vorquartal. Damit bestätigt sich die Schnellschätzung vom Januar. Im Vergleich zum Vorjahresquartal steht ein Minus von 0,4 %.
Bittere Zahlen: Deutsche Wirtschaft schrumpft zum Jahresende!
Bittere Zahlen: Deutsche Wirtschaft schrumpft zum Jahresende!
Foto: anon – stock.adobe.com

Folge uns auf:

Über das gesamte Jahr 2024 gerechnet verzeichnet die Wirtschaft ein Minus von 0,2 %. Deutschland steckt in der Wachstumsschwäche fest – vor allem die Industrie trifft es hart.

Exporte stürzen ab – Konsum leicht im Plus

Besonders hart trifft es den Außenhandel: Die Exporte brachen um 2,2 % ein – der stärkste Rückgang seit dem zweiten Quartal 2020. Besonders betroffen sind die Warenexporte mit -3,4 %.

Gleichzeitig legten die Importe um 0,5 % zu, allerdings mit deutlichen Unterschieden: Während die Warenimporte um 1,0 % zurückgingen, stiegen die Dienstleistungsimporte um 4,2 %.

Ein kleiner Lichtblick: Die Konsumausgaben legten um 0,2 % zu. Vor allem der Staatskonsum (+0,4 %) wuchs, während die privaten Konsumausgaben mit +0,1 % nur minimal anstiegen.

Industrie und Baugewerbe weiter im Minus

Die Schwäche des Verarbeitenden Gewerbes hält an: Bereits das siebte Quartal in Folge sinkt die Wirtschaftsleistung (-0,6 %). Besonders betroffen sind der Maschinenbau und die Automobilindustrie.

Auch das Baugewerbe kämpft mit einem Minus von 0,9 %. Vor allem das Ausbaugewerbe verzeichnete erneut einen deutlichen Rückgang.

Negativ entwickelte sich zudem der Finanz- und Versicherungssektor, der im Vergleich zum Vorquartal um 2,1 % schrumpfte.

Allerdings gibt es auch positive Signale:

  • , und Gastgewerbe legten um 0,5 % zu.
  • Öffentliche Dienstleister, Erziehung und Gesundheit wuchsen um 0,3 %.

Deutschland verliert im internationalen Vergleich

Während Deutschland mit -0,2 % hinterherhinkt, zeigt sich die Wirtschaft in anderen Ländern stabiler:

  • wächst um 0,8 %.
  • Die EU insgesamt verzeichnet ein Plus von 0,2 %.
  • Die USA legen um 0,6 % zu.

Deutschland bleibt damit deutlich hinter der Entwicklung vieler anderer Industriestaaten zurück.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel