Die Täter gingen äußerst geschickt vor. Zunächst rief ein angeblicher Kriminalbeamter die Seniorin an und warnte vor einer vermeintlichen Gefahr für ihr Leben. Um glaubwürdig zu wirken, verband der Anrufer die Dame mit einem „Kollegen“. Die Betrüger fragten gezielt nach Wertgegenständen und überzeugten die Frau schließlich, eine Tüte mit Bargeld vor die Haustür zu stellen – angeblich zu ihrem Schutz.
Doch bevor die alarmierten Angehörigen und die Polizei eingreifen konnten, hatten die Täter das Geld bereits abgeholt und waren spurlos verschwunden.
Polizei bittet um Mithilfe
Die Polizei Ludwigsburg sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu den Tätern oder verdächtigen Beobachtungen in der Donaustraße machen können. Hinweise können unter der Nummer 07141 18 5353 oder per E-Mail an [email protected] gemeldet werden.
So schützen Sie sich
Die Polizei warnt eindringlich vor solchen Betrugsmaschen: Echte Polizeibeamte fordern niemals telefonisch Bargeld oder Wertgegenstände ein. Angehörige sollten ältere Menschen in ihrem Umfeld über diese Gefahren aufklären, um sie vor solchen Betrügern zu schützen.