Die Ausstellung verbindet Technologie mit Wissenschaft und stellt einen wichtigen Teil eines Forschungsprojekts dar, das die Interaktion zwischen Mensch und Roboter untersucht. Besucher haben die seltene Gelegenheit, in die Welt der Künstlichen Intelligenz einzutauchen.
Roboter Andrea als Publikumsmagnet
Im Raum Mythos 6 des Mercedes-Benz Museums sitzt Andrea auf einer Bank und zieht die Blicke der Besucher auf sich. Der androgyne Roboter kommuniziert nicht nur in Deutsch, sondern auch in Englisch, Französisch, Italienisch und weiteren Sprachen. Mit sanften Kopfbewegungen, lächelnder Mimik und gestikulierenden Armen wirkt Andrea fast lebendig. Dieser interaktive Ansatz lässt die Besucher eine neue Form von Museumsbesuch erleben – die Zukunftstechnologie wird greifbar.
Forschungsprojekt zur Mensch-Roboter-Interaktion
Die Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) nutzt Andrea als zentralen Bestandteil eines Forschungsprojekts, um das Zusammenspiel zwischen Menschen und humanoiden Robotern zu analysieren. „Für die Befragungen ist ein technologieorientiertes Museum der perfekte Ort“, erklärt Prof. Dr. Christian Becker-Asano, Leiter des Humanoid Labs. Das Museum bietet eine einzigartige Umgebung, um Reaktionen und Verhaltensweisen der Besucher in einer realen, kontrollierten Umgebung zu beobachten. Die Ergebnisse sollen Aufschluss darüber geben, wie humanoide Roboter im Alltag besser integriert werden können.
Künstliche Intelligenz im Museum erleben
Andrea bringt mehr als nur beeindruckende Technologie mit sich: Der Roboter spricht acht Sprachen und nutzt eine eigens entwickelte, synthetische Stimme, um sich mit den Besuchern auszutauschen. Durch die Interaktion in verschiedenen Sprachen wird künstliche Intelligenz für jeden erlebbar – und das in einem entspannten Museumsumfeld. Die Wahl eines androgynen Designs für Andrea ist bewusst getroffen worden, um herauszufinden, wie Menschen auf geschlechtsneutrale Roboter reagieren.
Fazit: Die Zukunft hat begonnen
Wer schon immer mehr über künstliche Intelligenz erfahren wollte, sollte sich den Besuch im Mercedes-Benz Museum nicht entgehen lassen. Roboter Andrea bietet nicht nur Einblicke in die Zukunft der Technologie, sondern zeigt auch, wie Mensch und Maschine harmonisch interagieren können. Ein besonderes Erlebnis für alle Technikinteressierten und Neugierige!