Ein blutiger Schriftzug, ein erschreckendes Verbrechen während einer Geburtstagsfeier und ein verstörend präpariertes Mordopfer bringen das Ermittler-Team an seine Grenzen.
Foto: RTL / Behrus Yazdanfar / Redseven Entertainment
Blutige Botschaft im Untergrund – Was steckt dahinter?
Der Fall beginnt mit einer verstörenden Entdeckung: 6,5 Meter unter der Erde findet die Polizei eine geheimnisvolle Inschrift an einer Felswand – geschrieben mit Blut. Die unheilvolle Botschaft: „Das Antoniusfeuer brennt!!“. Handelt es sich um eine Nachricht des sagenumwobenen Stollengespenstes, das angeblich seit Jahrhunderten im Untergrund Bambergs sein Unwesen treibt?
Während Behringer diesem Rätsel nachgeht, ereignet sich im Biergarten seiner Schwester Anne (Jessica Ginkel) ein schreckliches Verbrechen: Der junge Familienvater Ludwig Kronau erschlägt auf seiner eigenen Geburtstagsfeier einen seiner besten Freunde mit einer Bierflasche – und flieht.
Foto: RTL / Behrus Yazdanfar / Redseven Entertainment
Der Täter wird selbst zum Opfer
Die Jagd nach Kronau nimmt eine unerwartete Wendung, als die Ermittler Ela Jenning (Cosima Henman) und Oscar Renner (Oskar Keymer) in den Stollen eine Leiche entdecken. Der Tote: Ludwig Kronau selbst! Doch sein Zustand wirft neue Fragen auf: Der Mann wurde von Kopf bis Fuß kahl rasiert.
Behringer ahnt: Es gibt einen Zusammenhang zwischen der blutigen Botschaft, dem Vorfall in der Hofschenke und Ludwigs Tod. Doch je tiefer er in die verlassenen Stollen hinabsteigt, desto deutlicher wird: Das Böse ist tatsächlich „unter uns“!
Foto: RTL / Behrus Yazdanfar / Redseven Entertainment
Packende Ermittlungen und düstere Legenden
Mit einer Mischung aus Mystery, düsterer Atmosphäre und klassischen Krimi-Elementen sorgt „Behringer und die Toten“ für Nervenkitzel. Die Geschichte verbindet die Welt der Brauereien mit dunklen Legenden und unterirdischen Geheimnissen – ein Fall, der den Zuschauern das Blut in den Adern gefrieren lässt.
Sendetermin: Dienstag, 18. März 2025, um 20:15 Uhr auf RTL.