Dichter Rauch, rasche Hilfe

Balkonrettung und 9 Verletzte: Feuer in Stuttgarter Mehrfamilienhaus

Balkonrettung und 9 Verletzte: Feuer in Stuttgarter Mehrfamilienhaus
Ein Polizeifahrzeug der deutschen Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht, aufgenommen von vorne bei Abenddämmerung. Im Fahrzeug sind zwei Polizisten erkennbar, während ein leuchtendes Display mit der Schrift "POLIZEI" hinter der Windschutzscheibe sichtbar ist.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Stuttgart – In einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Bad Cannstatt ist an Heiligabend ein Feuer ausgebrochen. Laut der Feuerwehr führte der Brand in einer Erdgeschosswohnung zu einem dichten Rauch, der sich schnell über den Treppenraum ausbreitete. Ein Ehepaar aus dem ersten Obergeschoss rettete sich gemeinsam mit seiner Katze über den Balkon, weitere Bewohnerinnen und Bewohner wurden mithilfe einer sogenannten Fluchthaube von Atemschutzkräften ins Freie gebracht.


Da sich neben den bereits geflüchteten Personen noch weitere in dem vierstöckigen Gebäude mit insgesamt Wohnungen aufhielten, erhöhte die Einsatzleitung rasch auf den zweiten Alarm. Durch den schnellen Löschangriff sowohl von innen als auch von außen konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht werden. Überdrucklüfter leiteten den Rauch aus dem Treppenhaus und minimierten den Eintrag in die übrigen Wohnungen.

Insgesamt wurden neun Menschen verletzt: Drei Personen erlitten eine Rauchvergiftung, fünf weitere atmeten Rauchgase ein, sodass auch sie ärztlich versorgt werden mussten. Eine Person wurde wegen internistischer Beschwerden ins Krankenhaus eingeliefert. Für die Dauer des Einsatzes evakuierte die Feuerwehr vorsorglich auch das Nachbargebäude; die dortigen Bewohnerinnen und Bewohner konnten nach Kontrolle der Räume auf schädliche Gase wieder zurückkehren.

Am Einsatzort befanden sich neben dem Löschzug der Feuerwache 3 Bad Cannstatt, zusätzliche Kräfte aus dem Stadtzentrum, die Freiwillige Feuerwehrabteilung Wangen sowie Einheiten des Rettungsdienstes. Dank des professionellen Eingreifens der Einsatzkräfte wurde ein Übergreifen des Feuers verhindert. Die Brandursache und die Schadenshöhe sind bislang noch unklar.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel