Buzzroom: Diese Videos werden über Glomex bereitgestellt

Die neuesten Videos von Buzzroom

Dubrovnik greift gegen Massentourismus durch

Dubrovnik greift gegen Massentourismus durch

Dubrovnik kämpft gegen Massentourismus: Ab 2026 gibt es in der kroatischen Küstenstadt eine Reservierungspflicht für die Stadtmauer. Auch Kreuzfahrtschiffe und Busse werden strenger reguliert.

Gesundheitsupdate Bruce Willis

Gesundheitsupdate Bruce Willis

Hollywood-Ikone Bruce Willis kämpft gegen eine schwere Demenz. In einer neuen Folge von „The Oprah Podcast“ spricht Demi Moore über die Krankheit ihres Ex-Mannes.

Streit um Steuer: Söder bleibt hart

Streit um Steuer: Söder bleibt hart

Markus Söder bleibt bei seiner Forderung nach einer Regionalisierung der Erbschaftsteuer. In der ZDF-Sendung “Markus Lanz” sagte der bayerische Ministerpräsident, die Frage der Freibeträge bei der Erbschaftsteuer sei ein Riesenproblem.

China feiert Militärparade mit Putin und Kim

China feiert Militärparade mit Putin und Kim

In Peking hat China mit einer großen Militärparade den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs gefeiert. An der Seite von Staats- und Parteichef Xi Jinping standen dabei Russlands Präsident

Woody Allen schwärmt von Trump

Woody Allen schwärmt von Trump

Donald Trump als „sehr guter Schauspieler“? Regisseur Woody Allen hat den Präsidenten überraschend gelobt.

Trump: Gaza-Krieg schadet Israels Image

Trump: Gaza-Krieg schadet Israels Image

Nach Ansicht von Donald Trump hat Israel in den USA wegen des Kriegs im Gazastreifen stark an Reputation eingebüßt. Das sagte der US-Präsident dem Portal „Daily Caller“.

Kim Jong-un trifft Putin und Xi in China

Kim Jong-un trifft Putin und Xi in China

Nordkoreas Staatsoberhaupt Kim Jong-un hat sich am Dienstag (2. September) auf eine seiner seltenen Auslandsreisen begeben. Er wird in China Xi Jinping und Wladimir Putin treffen.

Umfrage: 35 Prozent für Habeck-Comeback

Umfrage: 35 Prozent für Habeck-Comeback

​​Einer Forsa-Umfrage, im Auftrag des „Stern“ zufolge, würde gut ein Drittel der Deutschen eine Rückkehr von Ex-Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck in die Politik begrüßen.

Nouripour für längere Legislaturperiode

Nouripour für längere Legislaturperiode

Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour hat vorgeschlagen, nur alle fünf Jahre den Bundestag zu wählen. Dadurch bekämen die Politiker:innen die nötige Zeit, ihre Ideen umzusetzen.

Bericht: USA belohnen Verlassen von Gaza

Bericht: USA belohnen Verlassen von Gaza

5.000 US-Dollar und Lebensmittel für ein Jahr: Das soll einem US-Medienbericht zufolge jede:r Palästinenser:in erhalten, die oder der den Gazastreifen zumindest zeitweise verlässt.

Entgegen Merz: Klingbeil mit Steuer-Ansage

Entgegen Merz: Klingbeil mit Steuer-Ansage

SPD-Chef Lars Klingbeil fordert eine faire Lösung für das Milliardenloch im Haushalt 2027. Kanzler Merz betont dagegen: Steuererhöhungen bleiben für die Union ausgeschlossen.

Linke gegen Wehrpflicht auch für Frauen

Linke gegen Wehrpflicht auch für Frauen

Bundeskanzler Merz bringt eine mögliche Rückkehr zur Wehrpflicht ins Gespräch – auch für Frauen. Die Linke reagiert mit scharfer Kritik und warnt vor „Zwang und Militarisierung“.

Totale Mondfinsternis über Deutschland

Totale Mondfinsternis über Deutschland

Am 7. und 8. September ist in Deutschland wieder eine totale Mondfinsternis zu beobachten. Der Mond wird allerdings um etwa 19:44 Uhr schon verdunkelt aufgehen.

EU sichert Grenzstaaten Unterstützung zu

EU sichert Grenzstaaten Unterstützung zu

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sichert den europäischen Grenzstaaten bei ihrer viertägigen Tour durch die EU-Frontstaaten weitere Unterstützung zu.

Bas plant 2026 Nullrunde beim Bürgergeld

Bas plant 2026 Nullrunde beim Bürgergeld

Keine Erhöhung beim Bürgergeld: Die Regelbedarfe sollen auch im kommenden Jahr gleich bleiben. Die Arbeitsministerin kündigt außerdem härtere Sanktionen an.

Chicago widersetzt sich Trumps „Tyrannei“

Chicago widersetzt sich Trumps „Tyrannei“

Die Spannung zwischen Chicago und Trump in der Debatte um Kriminalität wird deutlicher. Die Stadt rechnet damit, dass der US-Präsident bald ähnlich wie in Washington mit Soldaten eingreifen könnte.

Wehrdienst-Reform: Umfrage zeigt Skepsis

Wehrdienst-Reform: Umfrage zeigt Skepsis

Mit der Wehrdienst-Reform soll die Bundeswehr um 80.000 Soldaten aufgestockt werden. Wie eine Umfrage zeigt, glaubt der Großteil der Deutschen, dass dies nicht möglich sein wird.