Ehrung für Tom Hanks abgesagt: Trump froh darüber
Die geplante Ehrung für Hollywoodstar Tom Hanks an der Militärakademie West Point Association of Graduates (kurz WPAOG) wurde kurzfristig abgesagt…
Die geplante Ehrung für Hollywoodstar Tom Hanks an der Militärakademie West Point Association of Graduates (kurz WPAOG) wurde kurzfristig abgesagt…
Der französische Premierminister François Bayrou ist nach dem Scheitern der Vertrauensabstimmung zurückgetreten.
Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) kündigte an, bei der geplanten Reform des Bürgergeldes härter gegen Arbeitsverweiger:innen vorzugehen.
Die lange Suche ist zu Ende. Die Kinder, die von ihrem Vater Tom Phillips vor vier Jahren in Neuseeland entführt wurden, sind wieder in Sicherheit.
Starkregen, höchste Warnstufe, Straßen voller Wasser. Der Westen Deutschlands erlebt seit Montagabend heftige Unwetter.
Annalena Baerbock ist offiziell im Amt: Die frühere deutsche Außenministerin übernimmt heute in New York die Präsidentschaft der UN-Vollversammlung.
Die Regierung von Präsident Donald Trump hat eine großangelegte Aktion der Einwanderungsbehörde ICE in Chicago angekündigt.
Norwegens Sozialdemokraten bleiben stärkste Kraft: Ministerpräsident Jonas Gahr Støre kann mit einer zweiten Amtszeit rechnen. Die rechtspopulistische Fortschrittspartei liegt nur knapp dahinter.
Die demokratischen Mitglieder eines US-Parlamentsausschusses haben einen anzüglichen Brief veröffentlicht, den Präsident Donald Trump an den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein geschrieben haben soll.
AfD-Chefin Alice Weidel hat sich bei einem Podiumsgespräch in Zürich selbst als „Alptraum der etablierten Politik“ bezeichnet.
Beim Politischen Frühschoppen auf dem Gillamoos-Volksfest wollte die CSU Markus Söder mit einer besonderen Star-Wars-Musik begrüßen. Doch statt des geplanten Helden-Themas erklang ein anderes Stück – und sorgte für Irritationen.
Deutsche Exporte brechen ein und das so stark wie seit fast vier Jahren nicht mehr. Vor allem die USA ziehen sich zurück, belastet durch neue Zölle.
Die gefährliche Chaga-Krankheit breitet sich immer weiter aus. Übertragen wird sie durch die sogenannten Kusswanzen.
Die AfD liegt in Umfragen inzwischen dicht hinter der Union. CSU-Chef Markus Söder schlägt Alarm und warnt vor einer Übernahme Deutschlands und Bayerns durch die Partei.
Prinz Harry kommt nach London. Jetzt wird gemunkelt, ob er sich mit seinem Vater König Charles aussöhnen könnte.
Vier Jahre lebte er mit seinen entführten Kindern im neuseeländischen Busch, jetzt ist er tot: Tom Philips starb bei einem Schusswechsel mit der Polizei.
Wegen möglicher Krankheitserreger wird eine Rindersalami zurückgerufen, die unter anderem bei Edeka und Lidl verkauft wurde.
Weihnachtsbäume werden in diesem Jahr so teuer wie nie. Klimatische Bedingungen sind dabei nur einer der Gründe für die Preissteigerungen.
Das James-Webb-Teleskop hat 300 mögliche neue Galaxien aufgespürt, die Forschende vor Rätsel stellen. Sie könnten das Verständnis über die Entstehung des Universums verändern.
Horst Krause ist tot. Der Schauspieler, bekannt als Polizeihauptmeister im Brandenburger „Polizeiruf 110“, starb bereits am Freitag in einem Seniorenheim in Teltow.
Am 7. September erstrahlte der Blutmond am Nachthimmel über Deutschland. Das beeindruckende Schauspiel lockte viele Menschen ins Freie. Hier sind die schönsten Bilder.
Zweieinhalb Jahre nach dem Ende der letzten bundesweiten Corona-Beschränkungen hat der Bundestag mit der Aufarbeitung der Pandemie begonnen
Ein massiver Drohnenangriff erschütterte die Ukraine – laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj war es der bislang schwerste dieser Art.
Im spektakulären Prozess um einen Giftpilz-Mord in Australien ist das Strafmaß gefallen.
US-Präsident Donald Trump ist beim Finale der US Open in New York mit Buhrufen empfangen worden.
Bärbel Bas will das Gesprächsangebot der Grünen zu einem möglichen AfD-Verbot annehmen. Auch die Linksfraktion hat ihre Teilnahme bereits zugesichert.
Bundeskanzler Friedrich Merz fordert von Bundesbürger:innen, mehr und länger zu arbeiten. Eine Umfrage aber zeigt, dass sich jede:r zweite Arbeitende hierzulande eine kürzere Wochenarbeitszeit wünscht.
Die Behörden in Portugal haben einen ersten detailreichen Bericht zum Standseilbahnunglück in Lissabon veröffentlicht. Offenbar löste sich das Kabel von der Todesbahn.
Russland hat in der Nacht eine Rekordzahl an Drohnen und Raketen auf die Ukraine abgefeuert. In Kiew starben zwei Menschen, außerdem wurde erstmals das Regierungsgebäude in Kiew beschädigt.
Unter großem Jubel hat Leo XIV. Carlo Acutis heiliggesprochen. 2006 war der Italiener mit nur 15 Jahren an Krebs gestorben.
Der US-Präsident und Demokraten im Bundesstaat Illinois streiten wegen eines möglichen Militäreinsatzes in der Metropole Chicago. Der Präsident gießt weiter Öl ins Feuer – die Antwort kommt prompt.
Deutschland braucht Reformen, darin sind sich Union und SPD einig. Doch welche? Nach SPD-Chef Klingbeil erinnert nun auch der CDU-Generalsekretär an die Agenda 2010 von Gerhard Schröder.
Die Gebühr für die Reisegenehmigung in die USA wird sich Ende des Monats um fast das Doppelte erhöhen. Ab 30. September 2025 werden ESTA-Antragsteller:innen 34 Euro zahlen müssen.
Ein neuer Verordnungsentwurf für Gutverdiener offenbart die Pläne von Arbeitsministerin Bas. Demnach sollen Gutverdiener künftig mehr in die Rentenversicherung einzahlen.
Gavin Newsom, Gouverneur von Kalifornien, liegt in aktuellen Umfragen für die US-Wahl 2028 vor potenziellen republikanischen Kandidaten. Amtsinhaber Donald Trump kann nach zwei Präsidentschaften nicht erneut antreten.
Bei einer Hai-Attacke vor der Küste Sydneys ist ein Surfer ums Leben gekommen. Der 57-Jährige hinterlässt eine Frau und eine kleine Tochter.
In wenigen Tagen tritt Annalena Baerbock ihren neuen Posten als Präsidentin der UN-Vollversammlung an. Mit einem Video im „Sex and the City“-Stil zeigt sie sich jetzt schonmal bereit.
Donald Trump präsentiert sich als US-Präsident, der Kriege beenden will. Ausgerechnet dieses Wort kommt jetzt in einem Ministeriumsnamen vor.
Im nordrhein-westfälischen Jülich ist heute ein echtes Schwergewicht an den Start gegangen: Der Supercomputer “Jupiter”. Er ist der erste europäische Rechner der sogenannten Exascale-Klasse und aktuell der schnellste Supercomputer in
Donald Trump empfängt Tech-Größen wie Zuckerberg, Cook und Gates im Weißen Haus – doch Elon Musk bleibt außen vor. Warum der Tesla-Chef nicht beim Dinner dabei war und wie sich
In dem beliebten Touristenort Soller auf Mallorca gibt es Einschränkungen für die Einheimischen und Touristen. Schuld ist die Wasserknappcheit in dem Ort.
Florida will alle staatlichen Impfvorschriften für den Schulbesuch abschaffen. Das haben Floridas Gesundheitsminister Joseph Ladapo und Gouverneur Ron DeSantis angekündigt. Beide stellen Impfungen als persönliche Entscheidung dar.
Der Frust über die Arbeit der Bundesregierung wächst. Laut dem neuen Deutschlandtrend von infratest dimap im Auftrag der ARD sind 75 Prozent der Befragten weniger bis gar nicht zufrieden mit
Eine neue Studie zeigt: Die große Mehrheit der Beschäftigten wäre zu längeren Arbeitszeiten bereit – aber nur, wenn Steuerlast und Abgaben sinken.
Kaum einer prägte die italienische und internationale Modewelt so wie Giorgio Armani. Die Größen der Welt nehmen Anteil am Tod des Modeschöpfers.
Donald Trump plant einen historischen Schritt im US-Verteidigungsressort. Dabei greift er auf einen Namen zurück, der seit Jahrzehnten nicht mehr verwendet wurde.
Der Bundestag hat den Haushalt 2025 beschlossen. Investitionen und Neuverschuldung bleiben stabil – doch ab 2027 könnte ein zweistelliges Milliarden-Defizit drohen.
Kanzleramtsminister Thorsten Frei drängt auf Tempo bei der Reform des Bürgergelds.
Autos kämpfen sich durch knietiefes Wasser, während Passant:innen mit hochgekrempelten Hosen durch überflutete Straßen stapfen…
Ein lauter Knall, dann Stille – am Flughafen Münster Osnabrück ist es am Mittwochabend zu einem heiklen Zwischenfall gekommen.