AFP: Diese Videos werden über Glomex bereitgestellt

Kurzbeschreibung:AFP ist eine der weltweit größten Nachrichtenagenturen. Die Redaktion berichtet objektiv, präzise und aktuell über das internationale Geschehen. Auf insideBW.de werden Videos und Inhalte der AFP über das Glomex-Netzwerk eingebunden.

Die neuesten Videos von AFP

Videografik: Deepfakes – wenn Bilder lügen

Videografik: Deepfakes – wenn Bilder lügen

Deepfakes sind Videos, die durch künstliche Intelligenz erstellt werden. Die Filmindustrie setzt diese Technik ein, um Schauspieler jünger wirken zu lassen. Deepfakes können aber auch für Betrügereien verwendet werden, auch

Labubu-Hype erfasst Berlin

Labubu-Hype erfasst Berlin

Der weltweite Labubu-Hype hat jetzt auch Deutschland erfasst: In Berlin bildete sich eine hunderte Meter lange Schlange an einem Einkaufszentrum, in dem das chinesische Unternehmen Pop Mart die kleinen Plüschfiguren

US-Chiphersteller Intel gibt Fabrikbau in Magdeburg auf

US-Chiphersteller Intel gibt Fabrikbau in Magdeburg auf

Der kriselnde Chiphersteller Intel gibt den Bau einer Fabrik in Magdeburg endgültig auf. Ursprünglich wollte das US-Unternehmen dort 30 Milliarden Euro investieren. Zuletzt fiel der Konzern bei der Entwicklung moderner

US-Zölle belasten VW-Geschäft

US-Zölle belasten VW-Geschäft

Der Gewinn von Volkswagen ist im zweiten Quartal um mehr als ein Drittel eingebrochen. Gründe sind nach Unternehmensangaben die Belastungen durch die erhöhten US-Zölle, die Umstrukturierungsmaßnahmen sowie geringere Gewinnspannen bei

Trump und Notenbank-Chef Powell streiten sich öffentlich

Trump und Notenbank-Chef Powell streiten sich öffentlich

Ein Treffen, das für die Beteiligten offensichtlich kein Vergnügen ist. US-Präsident Donald Trump und der von ihm schon oft beschimpfte Chef der US-Zentralbank, Jerome Powell, streiten sich bei einem Baustellenrundgang

US-Chiphersteller Intel gibt Fabrikbau in Magdeburg auf

US-Chiphersteller Intel gibt Fabrikbau in Magdeburg auf

Der kriselnde Chiphersteller Intel gibt den Bau einer Fabrik in Magdeburg endgültig auf. Ursprünglich wollte das US-Unternehmen dort 30 Milliarden Euro investieren. Zuletzt fiel der Konzern bei der Entwicklung moderner

US-Chiphersteller Intel gibt Fabrikbau in Magdeburg auf

US-Chiphersteller Intel gibt Fabrikbau in Magdeburg auf

Der kriselnde Chiphersteller Intel gibt den Bau einer Fabrik in Magdeburg endgültig auf. Ursprünglich wollte das US-Unternehmen dort 30 Milliarden Euro investieren. Zuletzt fiel der Konzern bei der Entwicklung moderner

Thailand und Kambodscha kämpfen um Grenzregion

Thailand und Kambodscha kämpfen um Grenzregion

Im Grenzgebiet zwischen Thailand und Kambodscha liefern sich Truppen aus beiden Ländern noch immer heftige Gefechte. Dabei kamen nach Angaben der thailändischen Regierung bislang elf Menschen ums Leben. Die meisten

Videografik: So funktioniert Künstliche Intelligenz

Videografik: So funktioniert Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) wird bereits in der Videoüberwachung, in der Spracherkennung oder bei der Auswertung von Finanzdaten genutzt. US-Präsident Donald Trump hat einen Aktionsplan des Weißen Hauses zum Thema KI

Trump: USA werden Wettlauf im Bereich KI gewinnen

Trump: USA werden Wettlauf im Bereich KI gewinnen

US-Präsident Donald Trump hat einen Aktionsplan des Weißen Hauses zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) vorgestellt, der auf eine weitreichende Deregulierung setzt. Trump erklärte, die USA seien das Land, dass den

EU-China-Gipfel in angespannten Zeiten

EU-China-Gipfel in angespannten Zeiten

EU-China-Gipfel unter schwierigen Vorzeichen: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Ratspräsident António Costa sind zu Besuch in Peking, um mit der kommunistischen Führung das 50-jährige Bestehen der diplomatischen Beziehungen zu

Oberstes UN-Gericht verpflichtet Staaten zum Klimaschutz

Oberstes UN-Gericht verpflichtet Staaten zum Klimaschutz

Der Internationale Gerichtshof (IGH) nimmt die Länder der Welt beim Klimaschutz in die Pflicht: Staaten, die ihren Klimaschutzverpflichtungen nicht nachkommen, begingen „eine völkerrechtswidrige Handlung“, erklärte das oberste UN-Gericht in einem

FCAS – Streit um den Kampfjet der Zukunft

FCAS – Streit um den Kampfjet der Zukunft

Deutschland und Frankreich wollen gemeinsam einen neuen Kampfjet entwickeln. Das so genannte Future Combat Air System (FCAS) – übersetzt: Luftkampfsystem der Zukunft– verzögert sich jedoch immer wieder wegen Streitigkeiten zwischen

Trump wirft Obama Verrat vor und fordert Ermittlungen

Trump wirft Obama Verrat vor und fordert Ermittlungen

US-Präsident Donald Trump sitzt die Affäre um seine Freundschaft mit dem Sexualstraftäter Jeffrey Epstein im Nacken. Die Hartnäckigkeit, mit der die Öffentlichkeit auf Aufklärung beharrt, lässt ihn nunmehr eine neue

Videografik: So betrifft der Klimawandel künftige Generationen

Videografik: So betrifft der Klimawandel künftige Generationen

Der Internationale Gerichtshof (IGH) veröffentlicht am Mittwoch sein erstes Gutachten zur Klimapolitik. Dahinter steht die Frage, ob große Treibhausgasverursacher rechtliche Konsequenzen ihres klimaschädlichen Vorgehens fürchten müssen und wenn ja, welche.

Videografik: Ursachen und Folgen des Klimawandels

Videografik: Ursachen und Folgen des Klimawandels

Erwächst aus den Treibhausgas-Emissionen von Staaten eine Pflicht zu Klimaschutzmaßnahmen oder gar zu Entschädigungszahlungen an die Opfer der Klimakrise? Eine Antwort auf diese brisante Frage könnte der Internationale Gerichtshof (IGH)

Zollstreit: Japan und die USA einigen sich

Zollstreit: Japan und die USA einigen sich

Japan und die USA haben ihren Handelsstreit beigelegt. Alle Waren, die Japan in die USA verkauft, würden zukünftig mit 15 Prozent verzollt, verkündete US-Präsident Donald Trump auf „Truth Social“. Seinen

Ukraine: Protest gegen Änderungen bei Antikorruptionsbehörden

Ukraine: Protest gegen Änderungen bei Antikorruptionsbehörden

In der ukrainischen Hauptstadt Kiew haben zahlreiche Menschen gegen ein neues Gesetz demonstriert, das die Unabhängigkeit zweier Antikorruptionsbehörden einschränkt: Diese werden nun dem Generalstaatsanwalt unterstellt, der von Präsident Wolodymyr Selenskyj

Kehrt Deutschland bald zur Wehrpflicht zurück?

Kehrt Deutschland bald zur Wehrpflicht zurück?

Vor dem Hintergrund der sicherheitspolitischen Lage wird in Deutschland über eine Wiedereinsetzung der Wehrpflicht diskutiert. In anderen Nato-Ländern gilt diese bereits. AFPTV hat dazu mit einer Expertin für Verteidigungspolitik gesprochen,

Eisbärblut für die Klimaforschung: Auf Jagd in der Arktis

Eisbärblut für die Klimaforschung: Auf Jagd in der Arktis

Jagd auf Eisbären mit dem Betäubungsgewehr: Wissenschaftler des Norwegischen Polarinstituts wollen herausfinden, welche Folgen der Klimawandel für die Raubtiere hat. In der Arktisregion sind sie mit einem Forschungsschiff und Hubschrauber