AFP: Diese Videos werden über Glomex bereitgestellt

Kurzbeschreibung:AFP ist eine der weltweit größten Nachrichtenagenturen. Die Redaktion berichtet objektiv, präzise und aktuell über das internationale Geschehen. Auf insideBW.de werden Videos und Inhalte der AFP über das Glomex-Netzwerk eingebunden.

Die neuesten Videos von AFP

Sandale im indigenen Design: Adidas entschuldigt sich

Sandale im indigenen Design: Adidas entschuldigt sich

Mit der Sandale „Chavarria Oaxaca Slip On“ hat sich Adidas gehörig in die Nesseln gesetzt. Weil der Schuh den traditionellen Sandalen der indigenen Gemeinschaft im mexikanischen Dorf Hidalgo Yalalag zum

Selenskyj: „Moskau will den Krieg nicht beenden“

Selenskyj: „Moskau will den Krieg nicht beenden“

Im diplomatischen Ringen um ein Ende des Ukraine-Kriegs hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Moskau vorgeworfen, ein direktes Treffen zu vermeiden. Kreml-Chef Wladimir Putin wolle der „Notwendigkeit“ eines direkten Treffens

Netanjahu will offenbar wieder verhandeln

Netanjahu will offenbar wieder verhandeln

Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu will offenbar wieder über ein Ende des Krieges im Gazastreifen und die Freilassung der verbliebenen Hamas-Geiseln verhandeln.

US-Zölle auf EU-Autos werden auf 15 Prozent gesenkt

US-Zölle auf EU-Autos werden auf 15 Prozent gesenkt

Ende Juli hatten sich US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf ein Grundsatz-Zollabkommen geeinigt. Nun legten beide Seiten eine gemeinsame Erklärung vor, die Auto-Zölle in Höhe von

Kurz erklärt: Das Westjordanland

Kurz erklärt: Das Westjordanland

Seit dem Sechstagekrieg im Jahr 1967 hält Israel das Westjordanland besetzt. Obwohl ihr Bau dem Völkerrecht widerspricht, gibt es hier inzwischen mehr als 100 israelische Siedlungen. Sie machen den Aufbau

Anzeichen für „abrupte“ Veränderungen in der Antarktis

Anzeichen für „abrupte“ Veränderungen in der Antarktis

Eine Gruppe von Wissenschaftlern warnt in der Fachzeitschrift „Nature“ vor „neuen Hinweisen auf abrupte Umweltveränderungen in der Antarktis“. Dazu zählt unter anderem ein Rückgang des Packeises sowie die Verlangsamung der

Kindesmissbrauch im Netz: „Explodierendes Risiko“

Kindesmissbrauch im Netz: „Explodierendes Risiko“

Angesichts eines „explodierenden Risikos“ sexualisierter Gewalt im Internet fordert die Bundesbeauftrage gegen sexuellen Missbrauch von Kindern, Kerstin Claus, unter anderem sichere Endgeräte und eine Altersverifikation für Online-Spiele. Claus sprach in

Washington: Vance und Hegseth bei Truppen-Besuch ausgebuht

Washington: Vance und Hegseth bei Truppen-Besuch ausgebuht

US-Vizepräsident J.D. Vance und Verteidigungsminister Pete Hegseth sind bei einem Besuch der Nationalgarde in Washington von Demonstranten ausgebuht worden. Die beiden Regierungsmitglieder gaben sich unbeeindruckt und lobten den Einsatz der

Israel beginnt Offensive auf Gaza-Stadt

Israel beginnt Offensive auf Gaza-Stadt

Inmitten eines neuen Vermittlungsversuchs für eine Waffenruhe und die Freilassung der Geiseln hat Israel seinen erwarteten Militäreinsatz zur Einnahme von Gaza-Stadt gestartet. Die Streitkräfte hielten bereits Vororte der Millionenstadt besetzt,

Schweden: Kirche von Kiruna erfolgreich umgezogen

Schweden: Kirche von Kiruna erfolgreich umgezogen

Zwei Tage Bangen und fünf Kilometer im Schneckentempo: Die weltberühmte Kirche von Kiruna in Nordschweden ist erfolgreich zu ihrem neuen Standort gebracht worden. Tausende Schaulustige verfolgten die Ankunft der roten

Gamescom: Köln ist wieder Gaming-Hauptstadt der Welt

Gamescom: Köln ist wieder Gaming-Hauptstadt der Welt

In Köln ist die Gamescom eröffnet worden – die weltgrößte Messe für Computerspiele dürfte wieder hunderttausende Besucher anlocken. Die Branche durchlebt seit Ende der Corona-Pandemie schwierige Zeiten. Deutsche Entwickler hoffen

Lawrow: Europäer wollen Trump zu Ukraine beeinflussen

Lawrow: Europäer wollen Trump zu Ukraine beeinflussen

Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat den europäischen Staats- und Regierungschefs vorgeworfen, mit „plumpen Versuchen“ die Meinung von US-Präsident Donald Trump zur Ukraine beeinflussen zu wollen.

Trump möchte in den Himmel kommen

Trump möchte in den Himmel kommen

Ein Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine könnte nach den Worten von US-Präsident Donald Trump dessen Chancen auf einen Platz im Himmel steigern. „Ich möchte versuchen, in den Himmel zu

Wadephul: Chinas Vorgehen bedroht Asiens Sicherheit

Wadephul: Chinas Vorgehen bedroht Asiens Sicherheit

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat China eine Gefährdung der Sicherheit Asiens vorgeworfen. Der CDU-Politiker warnte vor der Gefahr einer Eskalation in der Region sowie in der Straße von Taiwan. Dies

Videografik: So entsteht ein Hurrikan

Videografik: So entsteht ein Hurrikan

Hurrikan „Erin“ hat sich über der Karibik auf die Kategorie zwei abgeschwächt – die Alarmbereitschaft an der Ostküste der USA blieb dennoch hoch. Sobald er auf Land trifft, könnte der

Videografik: So wird die Stärke von Hurrikans gemessen

Videografik: So wird die Stärke von Hurrikans gemessen

Hurrikan „Erin“ hat sich zu Wochenbeginn über der Karibik auf die Kategorie zwei abgeschwächt – die Alarmbereitschaft an der Ostküste der USA blieb dennoch hoch. Die Stärke und Zerstörungskraft eines

ESC 2026 findet in Wien statt

ESC 2026 findet in Wien statt

Der Eurovision Song Contest wird im kommenden Jahr in Wien stattfinden, das erklärte der öffentlich-rechtliche Sender ORF. Die österreichische Hauptstadt setzt sich damit gegen Innsbruck durch, das ebenfalls im Gespräch

Ukrainischer Kriegsveteran schenkt Trump Golfschläger

Ukrainischer Kriegsveteran schenkt Trump Golfschläger

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat dem golfbegeisterten US-Präsidenten Donald Trump bei ihrem Treffen im Weißen Haus den Golfschläger eines verwundeten Soldaten aus der Ukraine mitgebracht. Trump bedankt sich für

EU fordert mehr Militärhilfe für die Ukraine

EU fordert mehr Militärhilfe für die Ukraine

Nach einem virtuellen Treffen des Europäischen Rats zum jüngsten Ukraine-Gipfel in Washington hat EU-Ratspräsident António Costa mehr Anstrengungen bei der Unterstützung des Landes gefordert. Europa müsse seine militärische Unterstützung für

Mögliches Treffen Putin-Selenskyj: Das sagen Moskauer

Mögliches Treffen Putin-Selenskyj: Das sagen Moskauer

Die US-Regierung will ein Treffen zwischen Kreml-Chef Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj einfädeln. Menschen in der russischen Hauptstadt Moskau sind darüber geteilter Meinung.

Ukraine: Lawrow stellt Bedingungen für Friedensabkommen

Ukraine: Lawrow stellt Bedingungen für Friedensabkommen

Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat weitreichende Bedingungen für ein mögliches Friedensabkommen mit der Ukraine gestellt. Ein mögliches Treffen zwischen Kreml-Chef Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj müsse

Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt: Anklage erhoben

Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt: Anklage erhoben

Beim Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt wurden im Dezember 2024 sechs Menschen getötet. Nun hat die Generalstaatsanwaltschaft Naumburg Anklage gegen den 50-jährigen Taleb A. erhoben. Motiv war nach Einschätzung der

Dienstwagen im Klima-Check: Rote Karte für viele Politiker

Dienstwagen im Klima-Check: Rote Karte für viele Politiker

Deutsche Spitzenpolitiker fahren weiter mehrheitlich mit klimaschädlichen Autos. Der „Dienstwagen-Check“ der Deutschen Umwelthilfe bemängelt die Karossen von sieben Bundesministern. Bei den Ministerpräsidenten ist ein Vertreter aus dem Süden klares Schlusslicht.

Ukraine-Diplomatie auf Hochtouren nach Gipfel in Washington

Ukraine-Diplomatie auf Hochtouren nach Gipfel in Washington

Wird es ein Treffen zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj geben? Nach dem Ukraine-Gipfel in Washington läuft die internationale Diplomatie auf Hochtouren. Die Schweiz

„Hofiert Rechte“: Rücktrittsforderungen gegen Klöckner

„Hofiert Rechte“: Rücktrittsforderungen gegen Klöckner

Eine Äußerung von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner sorgt bei Linken und der SPD für Unmut: Die CDU-Politikerin verglich am Wochenende das rechtspopulistische Online-Portal „Nius“ mit der Tageszeitung TAZ. Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek

Das sagen Ukrainer zum Gipfel im Weißen Haus

Das sagen Ukrainer zum Gipfel im Weißen Haus

Nach dem Ukraine-Gipfel im Weißen Haus zeichnet sich ein Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin ab. Doch rückt damit auch der Frieden näher?

Historische Kirche in Kiruna wird versetzt

Historische Kirche in Kiruna wird versetzt

Mit Hilfe einer ausgefeilten Technik hat der Umzug der historischen Kirche im schwedischen Kiruna begonnen. Grund für die Umsetzung ist ein Eisenerzbergwerk, das den Untergrund brüchig gemacht hat. Zu der

Kurz erklärt: Sicherheitsgarantien für die Ukraine

Kurz erklärt: Sicherheitsgarantien für die Ukraine

Sicherheitsgarantien für die Ukraine waren beim Gipfel im Weißen Haus ein großes Thema – schließlich könnten sie einen neuerlichen Angriff Russlands verhindern. Doch wie könnten solche Zusicherungen aussehen?