AFP: Diese Videos werden über Glomex bereitgestellt

Kurzbeschreibung:AFP ist eine der weltweit größten Nachrichtenagenturen. Die Redaktion berichtet objektiv, präzise und aktuell über das internationale Geschehen. Auf insideBW.de werden Videos und Inhalte der AFP über das Glomex-Netzwerk eingebunden.

Die neuesten Videos von AFP

Selenskyj lobt deutsche Unterstützung für Ukraine

Selenskyj lobt deutsche Unterstützung für Ukraine

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Deutschland für die „Führungsrolle“ bei der Unterstützung seines Landes gedankt. Er äußert sich bei einem Besuch der Koalitionsfraktionschefs Jens Spahn (CDU) und Matthias Miersch

Klimaklage gegen Schweizer Zementriesen Holcim

Klimaklage gegen Schweizer Zementriesen Holcim

Bewohner einer durch den steigenden Meeresspiegel bedrohten indonesischen Insel sind in die Schweiz gereist, um vom Zementkonzern Holcim Entschädigungen einzufordern. Die Insel Pari könnte laut Experten aufgrund des steigenden Meeresspiegels

China kritisiert internationale Weltordnung bei SOZ-Gipfel

China kritisiert internationale Weltordnung bei SOZ-Gipfel

Beim Gipfeltreffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit hat Chinas Staatschef Xi Jinping Kritik an der aktuellen Weltordnung geäußert. Es gebe einige Länder, die andere Länder schikanierten, sagte Xi im Hinblick

Mehr als 800 Tote bei Erdbeben in Afghanistan

Mehr als 800 Tote bei Erdbeben in Afghanistan

Bei einem schweren Erdbeben im Osten Afghanistans sind nach vorläufigen Angaben der Taliban-Regierung mehr als 800 Menschen ums Leben gekommen. Laut einem Sprecher wurden zudem mehr als 2700 Menschen verletzt.

Hunderte Tote bei Erdbeben in Afghanistan

Hunderte Tote bei Erdbeben in Afghanistan

Bei einem schweren Erdbeben in Afghanistan sind nach Angaben der Taliban-Regierung hunderte Menschen ums Leben gekommen. Zahlreiche weitere wurden verletzt.

Ukraine: Spahn und Miersch zu Besuch in Kiew

Ukraine: Spahn und Miersch zu Besuch in Kiew

Die Vorsitzenden der Koalitionsfraktionen, Jens Spahn (CDU) und Matthias Miersch (SPD), sind am Montag zu einem Besuch in der Ukraine eingetroffen. In einem Statement noch am Bahnhof sagten Spahn und

Putin: Westen für Krise in der Ukraine mitverantwortlich

Putin: Westen für Krise in der Ukraine mitverantwortlich

Russlands Präsident Wladimir Putin hat den Westen beschuldigt, für den Konflikt in der Ukraine verantwortlich zu sein. Das sagte Putin auf dem Gipfeltreffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit im nordchinesischen

Videografik: So entstehen Erdbeben

Videografik: So entstehen Erdbeben

Bei einem schweren Erdbeben im Osten Afghanistans sind nach offiziellen Angaben mehr als 620 Menschen ums Leben gekommen und zahlreiche verletzt worden. Afghanistan wird häufig von Erdbeben erschüttert. In der

Videografik: So wird die Stärke von Erdbeben gemessen

Videografik: So wird die Stärke von Erdbeben gemessen

Bei einem schweren Erdbeben im Osten Afghanistans sind nach offiziellen Angaben mehr als 620 Menschen ums Leben gekommen und zahlreiche weitere verletzt worden. Nach Angaben der US-Erdbebenwarte USGS lag das

Merz: Deutschland muss mehr Leistung erbringen

Merz: Deutschland muss mehr Leistung erbringen

Bundeskanzler Friederich Merz (CDU) hat eine unzureichende Leistungsbereitschaft in Deutschland kritisiert. Im ZDF-Sommerinterview beklagte er die hohen Krankenstände und die nicht gestiegene Produktivität.

Netanjahu droht verbliebenen Huthi-Anführern

Netanjahu droht verbliebenen Huthi-Anführern

„Wir werden jeden ranghohen Beamten erwischen!“ Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hat den Huthi-Rebellen im Jemen mit neuen Angriffen gedroht. Bei einer Attacke am Donnerstag hatte Israel den Huthi-Regierungschef getötet.

Thunberg zu neuer Hilfsmission nach Gaza aufgebrochen

Thunberg zu neuer Hilfsmission nach Gaza aufgebrochen

Ein Schiffsverband mit der schwedischen Aktivistin Greta Thunberg an Bord ist von Barcelona aus in Richtung Gazastreifen in See gestochen, um den notleidenden Menschen dort Hilfsgüter zu bringen. Thunberg warf

Xi, Putin und Modi bei anti-westlichem Gipfel in China

Xi, Putin und Modi bei anti-westlichem Gipfel in China

In Tianjin in China hat ein Treffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit begonnen. Staatschef Xi Jinping empfängt dabei unter anderem den russischen Präsidenten Wladimir Putin und den indischen Regierungschef Narendra

Gipfel gegen den Westen: Xi empfängt Putin und Kim

Gipfel gegen den Westen: Xi empfängt Putin und Kim

Staatschefs wie Kim Jong Un und Wladimir Putin haben wenig Gelegenheit, sich auf einer großen weltpolitischen Bühne zu präsentieren. Am Sonntag und Montag kommen sie nach China, wo ein Gipfel

US-Gericht erklärt Trumps Zölle für unzulässig

US-Gericht erklärt Trumps Zölle für unzulässig

Ein US-Berufungsgericht hat einen Großteil der von Präsident Donald Trump verhängten Zölle für unzulässig erklärt. Dennoch können die Abgaben zunächst in Kraft bleiben. Trump erklärte, den Obersten Gerichtshof anrufen zu

Wie die AfD nach dem Flüchtlingssommer 2015 aufstieg

Wie die AfD nach dem Flüchtlingssommer 2015 aufstieg

Als 2015 tausende Flüchtlinge ins Land kommen, steigen die Umfragewerte der AfD. Die Partei hatte zuvor als Hort für verschrobene Wirtschaftsliberale gegolten. Dass sie die AfD groß gemacht habe, will

Ukraine-Krieg: Die Stunde der Europäer?

Ukraine-Krieg: Die Stunde der Europäer?

Lange sah es bei den Verhandlungen zwischen den USA, Russland und der Ukraine so aus, als ob die Europäer außen vor blieben. Seit dem jüngsten Ukraine-Gipfel in Washington scheint sich

Run auf neue Labubu-Puppen

Run auf neue Labubu-Puppen

In Asien gibt es einen Run auf neue Mini-Labubu-Puppen. Die oft diabolisch grinsenden Spielzeuge wurden vom Kinderbuchautor Kasing Lung erschaffen und sind heute weltweit beliebt. Auch viele Prominente schmücken sich

Merz: „Deutsch-französischer Motor ist wieder angesprungen“

Merz: „Deutsch-französischer Motor ist wieder angesprungen“

Beim deutsch-französischen Ministerrat in Toulon hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron für die gemeinsame Zeit gedankt. Sie hätten Gelegenheit gehabt, sich über vieles auszutauschen, sagte Merz.

Trump entzieht Kamala Harris Personenschutz

Trump entzieht Kamala Harris Personenschutz

US-Präsident Donald Trump hat seiner früheren Rivalin Kamala Harris den Personenschutz durch den Secret Service entzogen. Gleiches hatte Trump zuletzt auch mit seinem früheren Nationalen Sicherheitsberater John Bolton getan.

Julia Roberts erstmals beim Filmfestival in Venedig

Julia Roberts erstmals beim Filmfestival in Venedig

Alle Augen auf Julia Roberts: Die US-Schauspielerin präsentiert in Venedig ihren neuen Film „After the Hunt“ von Regisseur Luca Guadagnino, der die Geschichte eines sexuellen Übergriffs an einer renommierten US-Universität

Gipfel gegen den Westen: Xi empfängt Putin und Kim

Gipfel gegen den Westen: Xi empfängt Putin und Kim

Staatschefs wie Kim Jong Un und Wladimir Putin haben wenig Gelegenheit, sich auf einer großen weltpolitischen Bühne zu präsentieren. Am Sonntag und Montag kommen sie nach China, wo ein Gipfel

Ukraine-Krieg: Die Stunde der Europäer?

Ukraine-Krieg: Die Stunde der Europäer?

Lange sah es bei den Verhandlungen zwischen den USA, Russland und der Ukraine so aus, als ob die Europäer außen vor blieben. Seit dem jüngsten Ukraine-Gipfel in Washington scheint sich

Deutsch-französischer Ministerrat in Südfrankreich begonnen

Deutsch-französischer Ministerrat in Südfrankreich begonnen

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sowie etwa 20 Minister beider Länder haben in Toulon Beratungen über die deutsch-französische Zusammenarbeit aufgenommen. Am Nachmittag sollten mehrere Aktionspläne vorgestellt

Über drei Millionen Arbeitslose im August

Über drei Millionen Arbeitslose im August

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) verzeichnete im Vergleich zum Vormonat einen Anstieg von 46.000 auf insgesamt 3,025 Millionen arbeitslose Menschen, wie die Behörde mitteilte. Über dem Wert von drei Millionen

Bundestagsvize Ramelow für neue deutsche Nationalhymne

Bundestagsvize Ramelow für neue deutsche Nationalhymne

Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Linke) plädiert für eine neue deutsche Nationalhymne und eine Abstimmung über die Farben der schwarz-rot-goldenen Landesflagge. Zur Begründung sagte der ehemalige thüringische Ministerpräsident, viele Bundesbürger würden mit

Paypal-Panne: Was Kunden jetzt beachten sollten

Paypal-Panne: Was Kunden jetzt beachten sollten

Beim Zahlungsdienstleister Paypal hat es offenbar Sicherheitsprobleme gegeben. Zahlreiche Banken stoppten Überweisungen, weil sie sie für Betrug hielten. Das sollten Verbraucher jetzt beachten.