Warum jetzt komplett auf HD umsteigen?
Seit über einem Jahrzehnt bietet die ARD ihre Inhalte sowohl in SD- als auch in HD-Qualität an. Mit der vollständigen Abschaltung der SD-Ausstrahlung setzt der Sender ein klares Zeichen für die Zukunft der digitalen Übertragung. Der Verzicht auf SD reduziert die Betriebskosten drastisch und optimiert die Nutzung der Rundfunkbeiträge. Gleichzeitig erfüllt die ARD die steigenden Anforderungen an eine moderne und qualitativ hochwertige Programmausstrahlung, die Zuschauer heute erwarten.
Was bedeutet das für Ihre Fernseherlebnisse?
Für Zuschauer, die bisher noch auf SD setzen, bedeutet dies, dass sie bis Januar 2025 auf HD umsteigen müssen, um weiterhin das volle Programm der ARD genießen zu können. Voraussetzung hierfür ist ein HDTV-Gerät mit integriertem DVB-S2-Receiver oder eine kompatible Set-Top-Box. Die gute Nachricht: HD-fähige Receiver sind bereits ab etwa 35 Euro erhältlich, was den Umstieg nicht nur einfach, sondern auch erschwinglich macht. Verpassen Sie nicht die Chance auf ein verbessertes Fernseherlebnis!
So gelingt der Wechsel ohne Stress
Die ARD unterstützt ihre Zuschauer aktiv beim Wechsel auf HD. Ab dem 14. Oktober werden in den verbleibenden SD-Programmen informative Laufbänder und Einblendungen eingeblendet, die auf die bevorstehende Abschaltung hinweisen. Weiterführende Informationen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind auf der Website www.ard-digital.de sowie unter hilfe.ard.de verfügbar. Besonders das Dritte Programm des WDR nutzt ab Mitte November technische Einblendungen, um den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten. Nutzen Sie diese Ressourcen, um stressfrei auf HD umzusteigen!
Die Zukunft der ARD: Nur noch HD für beste Qualität
Mit dem Ende der doppelten Programmverbreitung startet die ARD in eine neue Ära der digitalen Übertragung. Ab dem 7. Januar 2025 werden alle ARD-Programme ausschließlich in HD ausgestrahlt, darunter beliebte Sender wie ONE, tagesschau24, phoenix und ARTE. Dieser Schritt sichert nicht nur eine höhere Bildqualität, sondern auch eine effizientere Nutzung der Ressourcen. Die ARD bleibt somit ein verlässlicher Anbieter hochwertiger Inhalte für ein breites Publikum.
Verpassen Sie nicht den Wechsel und genießen Sie Ihre Lieblingssendungen in brillanter HD-Qualität! Weitere Informationen sowie hilfreiche Erklärvideos finden Sie unter www.ard-digital.de/satellithdtvl.