Sturm, Flut, Blitze drohen!

Amtliche Unwetterwarnung für Nord-Baden-Württemberg: Das rollt auf uns zu – Starkregen, Sturm, Hagel!

Alarmstufe Rot für Teile Nord-Baden-Württembergs! Der Himmel braut sich gefährlich zusammen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat soeben eine amtliche Unwetterwarnung herausgegeben, die es in sich hat. Schwere Gewitter ziehen JETZT auf – und das bedeutet höchste Gefahr! Die Warnung gilt offiziell seit Samstag, 3. Mai, 19:10 Uhr und läuft bis voraussichtlich 20:30 Uhr. Seien Sie also genau in diesem Moment extrem vorsichtig!
Foto: insidebw.de

Folge uns auf:

Was die Meteorologen ankündigen, klingt übel: Rechnen Sie mit heftigstem Starkregen! Bis zu 30 Liter Wasser pro Quadratmeter können binnen kürzester Zeit vom Himmel klatschen. Straßen werden zu Bächen, Keller laufen voll! Dazu peitschen Sturmböen mit bis zu 85 km/h durchs Land – das ist Windstärke 9! Achtung: Äste können abbrechen, Gegenstände durch die Luft wirbeln! Als wäre das nicht genug, droht auch noch Hagel mit Körnern so groß wie Zwei-Cent-Münzen (ca. 2 cm). Das kann Dellen ins schlagen und Rollläden durchlöchern!

Amtliche Unwetterwarnung für Nord-Baden-Württemberg: Das rollt auf uns zu – Starkregen, Sturm, Hagel! warnungen gemeinde map baw

Lebensgefahr durch Blitzeinschlag!

Die Behörden warnen eindringlich vor den Gefahren. Das Wichtigste zuerst: Bei Blitzschlag besteht akute Lebensgefahr! Suchen Sie sofort Schutz in festen Gebäuden. Meiden Sie unbedingt offenes Gelände, Bäume und Gewässer! Aber auch die anderen Gefahren sind ernst:

  • Überflutungsgefahr: Straßen, Unterführungen und Keller können blitzschnell volllaufen. Aquaplaning droht!
  • Herabfallende Äste & Co.: Der Sturm kann Äste abreißen oder lose Gegenstände umherwirbeln.
  • Erdrutsche: Wo es steil ist, kann der viele Regen den Boden ins Rutschen bringen.

So schützen Sie sich JETZT:

Bleiben Sie möglichst drinnen! Wenn Sie draußen sind, suchen Sie sofort Schutz. Bringen Sie alles in , was nicht niet- und nagelfest ist: Gartenmöbel, Sonnenschirme, Mülltonnen. Befestigen Sie Zelte und Abdeckungen besonders gut. Autofahrer: Fahren Sie extrem vorsichtig, rechnen Sie mit überfluteten Straßen und planen Sie mehr Zeit ein. Ganz wichtig: Droht Ihr Keller vollzulaufen? Raus da, sofort! Informieren Sie sich über die Hochwasserlage auf www.hochwasserzentralen.de.

Handeln Sie jetzt und bleiben Sie wachsam, bis die Warnung aufgehoben wird!

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel