Sky Deutschland

Alle Spiele, Alle Tore: Der DFB-Pokal live bei Sky – plus DFL Supercup Leverkusen gegen Stuttgart in UHD/HDR

Für Fußballfans beginnt die Saison 2024/2025 mit einem Paukenschlag. Sky Deutschland hat angekündigt, dass alle Spiele der ersten Runde des DFB-Pokals live übertragen werden – eine Nachricht, die das Herz jedes Fußballbegeisterten höherschlagen lässt. In einem Wettbewerb, der für Überraschungen und Sensationen bekannt ist, verspricht Sky ein Rundum-Erlebnis für alle, die den Nervenkitzel des Pokalfiebers hautnah miterleben möchten.
Alle Spiele, Alle Tore: Der DFB-Pokal live bei Sky – plus DFL Supercup Leverkusen gegen Stuttgart in UHD/HDR
Alle Spiele, Alle Tore: Der DFB-Pokal live bei Sky – plus DFL Supercup Leverkusen gegen Stuttgart in UHD/HDR
Sky überträgt auch in dieser Saison alle 63 Spiele des DFB-Pokals live, 48 davon exklusiv im deutschen Fernsehen
Fot: Sky Deutschland

Folge uns auf:

Besonders spannend wird es, wenn die Großen gegen die vermeintlich Kleinen antreten und die Frage im Raum steht: Wer schafft die Sensation? Zusätzlich wird der DFL Supercup in UHD/HDR-Qualität gezeigt, was die ohnehin spektakulären Duelle noch intensiver macht.

Der DFB-Pokal: Spannung und Dramatik garantiert

Der DFB-Pokal ist bekannt für seine unvorhersehbaren Momente, in denen auch kleinere Vereine Großes leisten können. Sky überträgt in dieser Saison alle 63 Spiele des Wettbewerbs live, wobei 48 davon exklusiv im deutschen Fernsehen zu sehen sind. Vom Freitag bis zum Montag der ersten Hauptrunde werden alle 30 Partien live auf Sky gezeigt, darunter Highlights wie die Begegnung zwischen dem 1. FC Phönix Lübeck und Borussia Dortmund am Samstagabend. Auch Fans von Rot-Weiss Essen, die auf RB Leipzig treffen, und Anhänger des SSV Ulm, die gegen den FC Bayern München antreten, kommen voll auf ihre Kosten.

Die Übertragung des DFB-Pokals bei Sky bietet den Fans nicht nur die Möglichkeit, ihre Lieblingsmannschaften live zu sehen, sondern auch die Spannung der exklusiven Original Sky Konferenzen zu erleben, bei denen die wichtigsten Momente der parallel laufenden Spiele in Echtzeit zusammengefasst werden. Diese geballte Ladung Fußball sorgt dafür, dass keine Sekunde der Action verpasst wird.

Supercup in UHD/HDR: gegen VfB Stuttgart

Am Samstagabend kommt es dann zum Aufeinandertreffen der beiden Top-Clubs Bayer Leverkusen und VfB Stuttgart im DFL Supercup. Dieses Spiel ist der offizielle Auftakt in die neue Bundesliga-Saison und wird von Sky in bester UHD/HDR-Qualität übertragen. Das verspricht nicht nur sportlich ein Highlight zu werden, sondern auch technisch: Die gestochen scharfen Bilder und der beeindruckende Sound machen das Spiel zu einem echten Erlebnis für die Zuschauer.

Besonders interessant ist das Duell auch aus sportlicher Sicht: Bayer Leverkusen tritt als Doublesieger an, während der VfB Stuttgart überraschend Vizemeister wurde. Für beide Teams ist der Supercup die erste Gelegenheit, sich in der neuen Saison zu beweisen, und ein Sieg könnte den Takt für die kommenden Monate vorgeben. Mit Sky sind die Fans live dabei, wenn die neue Saison eingeläutet wird – und das in einer Qualität, die keine Wünsche offenlässt.

Frauenfußball im Fokus: DFB-Pokal der Frauen live

Auch der Frauenfußball erhält bei Sky gebührende Aufmerksamkeit. Am 20. August wird das Spiel zwischen dem FSV Gütersloh und dem 1. FC Union Berlin in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals der Frauen live übertragen. Direkt im Anschluss findet die Auslosung der zweiten Runde statt, die ebenfalls live auf Sky zu sehen ist. Mit der 47-maligen Nationalspielerin Verena Schweers als Losfee und der zweifachen Welt- und Europameisterin Renate Lingor als Ziehungsleiterin ist diese Auslosung ein weiteres Highlight für alle Fans des Frauenfußballs.

Sky setzt hier ein wichtiges Zeichen und zeigt, dass der Frauenfußball ebenfalls die Aufmerksamkeit und den Respekt erhält, den er verdient. Die Übertragung dieser Partien ist ein weiterer Schritt, den Frauenfußball in Deutschland weiter voranzubringen und ihm eine größere Plattform zu bieten.

Flexibles Fußballerlebnis mit Sky Stream und WOW

Sky erweitert zudem seine Reichweite mit dem neuen TV-Angebot Sky Stream, das es den Nutzern ermöglicht, alle Fußballübertragungen von Sky Sport auch über das Internet zu empfangen. Voraussetzung hierfür ist lediglich die Buchung des entsprechenden Sky Pakets. Mit WOW, dem -Service von Sky, können Fans den besten Live-Sport auch online genießen und das ganz flexibel: Ob im Jahresabo oder monatlich kündbar, WOW bietet eine maßgeschneiderte Lösung für alle, die jederzeit und überall dabei sein wollen.

Für Fans, die das Bundesliga-Topspiel mit dem besten immersiven Klangerlebnis erleben möchten, bietet Sky darüber hinaus die Übertragung in Dolby Atmos®. Diese innovative Technik sorgt dafür, dass sich die Zuschauer direkt ins Stadion versetzt fühlen, wo jede Emotion, jeder Jubel und jede Anspannung hautnah spürbar sind.

Der DFB-Pokal und der DFL Supercup live auf Sky:

Freitag:

  • 17.30 Uhr: Original Sky Konferenz mit allen Spielen ab 18.00 Uhr auf Sky Sport Mix
  • 17.30 Uhr: Würzburger Kickers – TSG Hoffenheim live auf Sky Sport 2 & 5
  • 17.30 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – 1. FSV Mainz 05 live auf Sky Sport 3
  • 17.30 Uhr: Hallescher FC – FC St. Pauli live auf Sky Sport 4
  • 20.30 Uhr: SSV Ulm 1846 – FC Bayern München live auf Sky Sport 2
  • 22.45 Uhr: „Alle Spiele, alle Tore“ auf Sky Sport Mix

Samstag:

  • 12.30 Uhr: Original Sky Konferenz mit allen Spielen ab 12.30 Uhr auf Sky Sport Mix
  • 12.30 Uhr Erzgebirge Aue – Borussia Mönchengladbach live auf Sky Sport 3
  • 12.30 Uhr TSV Schott Mainz – SpVgg Greuther Fürth live auf Sky Sport 4
  • 14.30 Uhr: Vorbericht live auf Sky Sport 2
  • 15.20 Uhr: Rot-Weiss Essen – RB Leipzig live auf Sky Sport 2
  • 15.20 Uhr: FC 08 Villingen – 1. FC Heidenheim live auf Sky Sport 3 & 8
  • 15.20 Uhr: Greifswalder FC – 1. FC Union Berlin live auf Sky Sport 4 & 9
  • 15.20 Uhr: VfL Osnabrück – SC Freiburg live auf Sky Sport 5
  • 15.20 Uhr: VfR Aalen – FC Schalke 04 live auf Sky Sport 6
  • 15.20 Uhr: FC Ingolstadt 04 – 1. FC Kaiserslautern live auf Sky Sport 7
  • 17.50 Uhr: Alemannia Aachen – Holstein Kiel live auf Sky Sport 2 & 10
  • 17.50 Uhr: 1. FC Phönix Lübeck – Borussia Dortmund live auf Sky Sport 3
  • 17.50 Uhr: Arminia Bielefeld – Hannover 96 live auf Sky Sport 4
  • 20.00 Uhr: „Alle Spiele, alle Tore“ auf Sky Sport Mix
  • 20.00 Uhr: DFL Supercup 2024 Bayer 04 Leverkusen – VfB Stuttgart live auf Sky Sport Bundesliga und Sky Sport Bundesliga UHD

Sonntag:

  • 12.30 Uhr: Original Sky Konferenz mit allen Spielen ab 12.30 Uhr auf Sky Sport Mix
  • 12.30 Uhr: FC Viktoria Berlin – FC Augsburg live auf Sky Sport 3
  • 12.30 Uhr: 1. FC Saarbrücken – 1. FC Nürnberg live auf Sky Sport 4
  • 14.30 Uhr: Vorbericht live auf Sky Sport 2
  • 15.20 Uhr: Hansa Rostock – Hertha BSC live auf Sky Sport 2
  • 15.20 Uhr: Jahn Regensburg – VfL Bochum live auf Sky Sport 3 & 8
  • 15.20 Uhr: FC Teutonia 05 Ottensen – SV Darmstadt 98 live auf Sky Sport 4 & 9
  • 15.20 Uhr: SV Sandhausen – 1. FC Köln live auf Sky Sport 5
  • 15.20 Uhr: Bremer SV – SC Paderborn 07 live auf Sky Sport 6
  • 15.20 Uhr: VfV Borussia 06 Hildesheim – SV Elversberg live auf Sky Sport 7
  • 17.50 Uhr: Sportfreunde Lotte – Karlsruher SC live auf Sky Sport 2 & 10
  • 17.50 Uhr: SV Meppen – Hamburger SV live auf Sky Sport 3
  • 17.50 Uhr: Dynamo Dresden – Fortuna Düsseldorf live auf Sky Sport 4
  • 20.00 Uhr: „Alle Spiele, alle Tore“ auf Sky Sport Mix

Montag:

  • 17.30 Uhr: Original Sky Konferenz mit allen Spielen ab 17.30 Uhr auf Sky Sport Mix
  • 17.30 Uhr: TuS Koblenz – VfL Wolfsburg live auf Sky Sport 2 & 5
  • 17.30 Uhr: Energie Cottbus – live auf Sky Sport 3
  • 17.30 Uhr: Kickers Offenbach – 1. FC Magdeburg live auf Sky Sport 4
  • 20.30 Uhr: Vorbericht live auf Sky Sport 2
  • 20.40 Uhr: Eintracht Braunschweig – Eintracht Frankfurt live auf Sky Sport 2
  • 22.45 Uhr: „Alle Spiele, alle Tore“ auf Sky Sport Mix

Dienstag:

  • 18.15 Uhr: DFB-Pokal der Frauen, FSV Gütersloh – 1. FC Union Berlin live auf Sky Sport Mix (im Anschluss folgt die Auslosung der zweiten Pokalrunde – auch im Stream auf skysport.de sowie in der Sky Sport App)

26. September:

  • 20.15 Uhr: SC Preußen Münster – VfB Stuttgart live auf Sky Sport Mix

27. September:

  • 20.15 Uhr: FC Carl Zeiss Jena – Bayer Leverkusen live auf Sky Sport Mix

Fazit: Ein Muss für jeden Fußballfan

Sky Deutschland bietet mit der Übertragung aller DFB-Pokalspiele, dem Supercup in UHD/HDR und dem Fokus auf den Frauenfußball ein umfassendes Angebot für alle Fußballfans. Egal ob live im Stadion oder zu Hause vor dem Fernseher – mit Sky verpassen die Fans keine Sekunde der Action. Dank neuer Technologien und flexibler Streaming-Optionen können die Spiele in höchster Qualität und ganz nach den individuellen Vorlieben erlebt werden. Die Saison 2024/2025 verspricht spannend zu werden, und Sky ist der perfekte Begleiter für alle, die nichts verpassen wollen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel