Es war ein knappes Ding

ADAC Camper des Jahres 2024: Göppinger knapp am Titel vorbei

Michael und Heike Schuhbeck aus Göppingen haben beim ADAC Camper des Jahres 2024 den zweiten Platz belegt und die Konkurrenz mit 53 Punkten beeindruckt. Trotz der hervorragenden Leistung reichte es am Ende nicht ganz für den Titel, den der Maschinenbauingenieur Steffen Weiss aus Kramerhof bei Stralsund mit fünf Punkten Vorsprung holte.
ADAC Camper des Jahres 2024: Göppinger knapp am Titel vorbei
ADAC Camper des Jahres 2024: Göppinger knapp am Titel vorbei
Fotos: ADAC

Folge uns auf:

Die Entscheidung fiel beim großen Finale auf der weltgrößten Reisemobilmesse CARAVAN SALON in Düsseldorf. Was die Teilnehmer erlebten, warum sie an ihre Grenzen gingen und welche Herausforderungen auf sie warteten, zeigt der folgende .

Spannende Wettkämpfe und knappe Entscheidungen

Beim Finale des ADAC Camper des Jahres 2024 traten 14 Teams aus ganz Deutschland in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Gefragt waren nicht nur fahrerisches Können, sondern auch Geschicklichkeit und Teamgeist. In insgesamt drei Fahrprüfungen und zwei Sonderaufgaben mussten die Camper ihr Können unter Beweis stellen. Besonders knifflig: Nicht das eigene Wohnmobil kam zum Einsatz, sondern ein kanadischer C-25-Camper. Die ungewohnte Fahrzeuggröße machte die Aufgaben, wie das Rückwärtsfahren oder den Slalomparcours, besonders anspruchsvoll.

ADAC Camper des Jahres 2024: Göppinger knapp am Titel vorbei regionalclubs wuerttemberg 20240907 tb adac camper 2024 003
Die Camper steuerten nicht das eigene Wohnmobil, sondern einen original kanadischen C-25-Camper.

Nervenkitzel beim Aufstellen des Wurfzelts

Ein Höhepunkt des Wettbewerbs war die „Fun-Challenge“, bei der die Teilnehmer ein Wurfzelt so schnell wie möglich aufbauen mussten. Doch nicht nur Geschwindigkeit war hier gefragt. Auf einer Schnitzeljagd quer über das Messegelände mussten die Finalisten auch ihr Wissen über Camping und Verkehrssicherheit unter Beweis stellen. Der Teamgeist und der Spaß standen dabei stets im Vordergrund, auch wenn der Wettkampf hart umkämpft war.

Wertvolle Preise für die besten Camper

Die besten drei Teams konnten sich über attraktive Preise freuen. Neben dem Titel „ADAC Camper des Jahres“ gewann das Siegerpaar Steffen Weiss und seine Partnerin Cathi eine luxuriöse Campingreise durch Kanada im Wert von etwa 8000 Euro. Michael und Heike Schuhbeck wurden für ihren zweiten Platz mit einem Gutschein über 2000 Euro für Wohnwagen-Zubehör belohnt. Auch die Drittplatzierten, Martin und Tanja Gorges aus Eulgem, gingen nicht leer aus und erhielten einen Gutschein über 1000 Euro.

ADAC Camper des Jahres 2024: Göppinger knapp am Titel vorbei regionalclubs wuerttemberg 20240907 tb adac camper 2024 048
Frischgebackene Eltern und Titelgewinner sind Steffen Weiss und seine Partnerin Cathi (Kramerhof, Mecklenburg-Vorpommern).

Die Final-Platzierungen im Überblick

1. Platz: Steffen Weiss (Kramerhof, Mecklenburg-Vorpommern) – 58 Punkte
2. Platz: Michael Schuhbeck (Göppingen, Baden-Württemberg) – 53 Punkte
3. Platz: Martin Gorges (Eulgem, Rheinland-Pfalz) – 50 Punkte
4. Platz: Konstantin Keil (Niestetal, Hessen) – 45 Punkte
5. Platz: Bernd Kopping (Schifferstadt, Rheinland-Pfalz) – 43 Punkte
6. Platz: Jens Wendelken (Worpswede, Niedersachsen) – 38 Punkte
7. Platz: Anna Dübbelde () – 37 Punkte
7. Platz: Gottfried Hunn (Freiburg, Baden-Württemberg) – 37 Punkte
7. Platz: Philip Hagemes (Lüchow, Niedersachsen) – 37 Punkte
10. Platz: Andreas Acevedo Pardo (Nortorf, Schleswig-Holstein) – 32 Punkte
11. Platz: Thorsten Prien (Sande, Niedersachsen) – 30 Punkte
12. Platz: Enrico Schrickel-Riede (Ilmenau, Thüringen) – 29 Punkte
13. Platz: Christian-Uwe Bonfert (Würzburg, ) – 28 Punkte
14. Platz: Kai Uwe Böhm (Herne/Wanne-Eickel, Nordrhein-Westfalen) – 10 Punkte

Der CARAVAN SALON – ein Mekka für Campingfans

Der CARAVAN SALON in Düsseldorf, auf dem das Finale stattfand, gilt als weltgrößte Messe für Reisemobile und Caravans. In diesem Jahr präsentierten über 750 Aussteller aus der ganzen Welt die neuesten Trends und Innovationen aus der Campingwelt. Besucher konnten sich nicht nur inspirieren lassen, sondern auch an spannenden Veranstaltungen wie dem Wettbewerb „ADAC Camper des Jahres“ teilnehmen, der dieses Jahr wieder einmal bewies, dass Camping weit mehr als nur Urlaub im Wohnmobil bedeutet.

Mit einer perfekten Mischung aus Spannung, Spaß und nützlichen Informationen bot der Wettbewerb beim CARAVAN SALON eine abwechslungsreiche und unvergessliche Show für alle Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel