Der Jackpot wächst weiter! Auch am Freitag, dem 12. Juli 2025 (Ziehung vom 11.07.), konnte niemand die begehrten „5 Richtigen + 2 Eurozahlen“ treffen – die Gewinnklasse 1 bleibt unbesetzt. Das bedeutet: Bei der nächsten Ziehung am Dienstag, 15. Juli 2025, geht es um rund 72 Millionen Euro!
Ziehung vom Freitag, 11. Juli 2025:
Gewinnzahlen: 6 – 12 – 13 – 43 – 46
Eurozahlen: 6 – 11
Die Eurojackpot-Quoten vom 11.07.2025
Gewinnklasse | Richtige | Anzahl Gewinner | Gewinnbetrag |
---|---|---|---|
1 | 5 + 2 | 0 × | unbesetzt |
2 | 5 + 1 | 4 × | 978.744,00 € |
3 | 5 + 0 | 7 × | 185.521,90 € |
4 | 4 + 2 | 26 × | 8.238,80 € |
5 | 4 + 1 | 703 × | 380,80 € |
6 | 3 + 2 | 1.371 × | 214,80 € |
7 | 4 + 0 | 1.590 × | 134,70 € |
8 | 2 + 2 | 21.872 × | 31,20 € |
9 | 3 + 1 | 34.088 × | 22,30 € |
10 | 3 + 0 | 81.870 × | 17,60 € |
11 | 1 + 2 | 115.117 × | 15,70 € |
12 | 2 + 1 | 516.368 × | 10,50 € |
Gesamteinsätze: 53.552.724,00 €
Diese Länder hatten Glück
Auch wenn der Hauptgewinn nicht geknackt wurde, konnten sich Spieler in mehreren Ländern über hohe Gewinne freuen:
- 5 Richtige + 1 Eurozahl:
4 Gewinner – je 978.744 €
→ 1× Bayern, 2× Dänemark, 1× Italien - 5 Richtige + 0 Eurozahlen:
7 Gewinner – je 185.521,90 €
→ darunter 1× Baden-Württemberg, 1× Bayern, 1× Hessen, 1× Sachsen-Anhalt, sowie Spieler aus Dänemark, Finnland und Tschechien
Nächste Chance auf Millionen
Die nächste Ziehung findet bereits am Dienstag, 15. Juli 2025 statt. Dann wartet ein prall gefüllter Jackpot von rund 72 Millionen Euro.
Die Chance auf den Hauptgewinn liegt bei etwa 1 zu 140 Millionen – doch die Gewinnklasse 2 hat bereits wieder gezeigt, dass es realistische Chancen auf große Beträge gibt.
Jetzt Spielschein und Eurojackpot-Zahlen auf eurojackpot.de prüfen
Eurojackpot online spielen – Jetzt hier tippen
Spielen mit Verantwortung – Glücksspiel kann süchtig machen
Glücksspiele wie der Eurojackpot können süchtig machen. Wer merkt, dass er die Kontrolle über sein Spielverhalten verliert, sollte sich professionelle Hilfe holen. In Deutschland gibt es zahlreiche Beratungsstellen.
Kostenlose Hotline der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA):
0800 – 1 37 27 00
Mo–Do: 10–22 Uhr | Fr–So: 10–18 Uhr