Was steckt wirklich in Fanta, Tic Tac & Milky Way? Sebastian Lege deckt heute die größten Tricks auf!

Süß, fruchtig, erfrischend? Von wegen! In der Folge seiner ZDF-Doku „besseresser“ legt Lebensmittel-Insider Sebastian Lege offen, wie Konzerne wie Coca-Cola, Ferrero und Mars mit cleveren Tricks, viel Luft und wenig echten Zutaten Milliarden verdienen – und uns Konsumenten geschickt hinters Licht führen.
Was steckt wirklich in Fanta, Tic Tac & Milky Way? Sebastian Lege deckt heute die größten Tricks auf!
Was steckt wirklich in Fanta, Tic Tac & Milky Way? Sebastian Lege deckt heute die größten Tricks auf!
© ZDF/Guido Engels

Folge uns auf:

Milky Way: Mehr Luft als Milch

Klingt nach Milch, enthält aber fast nur Zucker, Luft und ein bisschen Eiweißpulver: Der Milky Way-Riegel ist laut Lege ein Paradebeispiel für die „Luftnummer“ der Lebensmittelindustrie. Die fluffige Candy Cream im Inneren wird künstlich aufgeschlagen – das spart Material, macht den Riegel kleiner und trotzdem teuer. Obwohl er leichter und weniger gehaltvoll wirkt, kostet der Milky Way oft genauso viel wie ein Snickers – aber ohne Karamell oder teure Nüsse.

Fanta: Frucht? Fast nur im Namen

Der Orangen-Klassiker aus der Coca-Cola-Familie wirbt in mit „fruchtigem Geschmack“. Doch laut Lege enthält die Fanta hierzulande nur 3 % Orangensaft – und der stammt aus Konzentrat. Den Geschmack liefern Aromen, nicht Früchte.

Noch spannender: Die berühmte Limonade wird als Sirup produziert, dann mit Kohlensäure und Wasser gestreckt – ein weltweiter Logistiktrick, der enorme Einsparungen bringt. Ein globaler Geniestreich – mit überschaubarem Fruchtgehalt.

Was steckt wirklich in Fanta, Tic Tac & Milky Way? Sebastian Lege deckt heute die größten Tricks auf! 91112 0 8
besseresser: Die Tricks in Fanta, Tic Tac & Co.
© /Guido Engels

Tic Tac: Mini-Drops mit Maxi-Zucker

Sie passen in jede Tasche, gelten als Atemerfrischer – aber laut Lege können Tic Tacs sogar Mundgeruch verstärken! Denn die kleinen Dragees bestehen fast komplett aus Zucker. Der Pfefferminzgeschmack kommt aus Aroma und etwas Öl, die erfrischende Wirkung ist kurz – doch der Zucker bleibt. Das kann die Mundflora stören – und die Bakterien, die Mundgeruch verursachen, sogar fördern.

Wie das winzige Bonbon entsteht, zeigt Lege im Süßwarenlabor: In aufwendiger Dragier-Technik werden Zuckerschichten um einen Kern gelegt – bis das Tic Tac seine Form hat. „Erfrischung“ hat hier vor allem eine süße Hülle.

Likör-Pralinen: Edle Tropfen mit Aromen

Was nach edlem Handwerk klingt, ist oft Industrie pur: Die Alkoholpralinen von Trumpf enthalten meist keine echten Früchte, sondern nur Aromen. Lege baut eine eigene Edle-Tropfen-Praline – und zeigt, wie die Likörfüllung mithilfe von Zucker und Stärke getarnt wird. Innen flüssig, außen süß – und kaum noch nach Frucht zu schmecken.

TV-Tipp

„besseresser: Die Tricks in Fanta, Tic Tac & Co.“
ZDF, Dienstag, 8. Juli 2025, 21:00 Uhr

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel