Fast zehn Jahre lang wurde über eine Fortsetzung spekuliert – jetzt ist sie da, mit viel Nostalgie, neuen Konflikten und prominenter Besetzung rund um Til Schweiger und Tina Ruland.
Darum geht’s im Film
Bertie (Til Schweiger) ist nicht mehr der Draufgänger von einst. Stattdessen betreibt er eine heruntergewirtschaftete Werkstatt mit angeschlossener Kartbahn – hochverschuldet und kurz vor dem Aus. Seine Tochter Mücke lebt bei ihm, sein Sohn Daniel muss plötzlich ebenfalls bei ihm unterkommen, nachdem der neue Lebensgefährte seiner Ex-Frau Uschi (Tina Ruland) ihn vor die Tür setzt.
Foto: RTL / 2023 Constantin Film Verleih
Uschi lebt mittlerweile als Chefin eines Schönheitssalons mit Daniel und dem neureichen Gunnar in einer Villa. Doch das Familienleben gerät gehörig ins Schleudern, als Daniel zwischen die Fronten gerät – und Bertie um seine Existenz kämpft.
Die Lösung? Ein Rennen!
Um seine Werkstatt vor der Zwangsversteigerung zu retten, will Bertie das Classics-Rennen am Bilster Berg gewinnen – 150.000 Euro winken als Preisgeld. Doch sein erstes Fahrzeug wird zu Schrott gefahren. Die Rettung: Uschi bringt den verschollen geglaubten originalen Manta zurück. Getunt, schwarz lackiert – bereit für das Rennen seines Lebens!
Kinohit mit Kontroversen
Die Fortsetzung des Kultfilms aus dem Jahr 1991 kam am 30. März 2023 in die deutschen Kinos – mit großem Erfolg. Bereits am Startwochenende zog der Film 370.000 Zuschauer an und wurde zum erfolgreichsten deutschen Kinostart des Jahres. Insgesamt sahen über 1,25 Millionen Menschen den Film – mehr als beim Original!
Foto: RTL / 2023 Constantin Film Verleih
Doch der Erfolg wurde überschattet: Im Nachgang gab es schwere Vorwürfe gegen Hauptdarsteller Til Schweiger, er sei alkoholisiert am Set erschienen. Der SPIEGEL berichtete von Handgreiflichkeiten. Constantin Film wies die Vorwürfe zunächst zurück, räumte dann aber „Fehler im Umgang mit dem Vorfall“ ein und setzte die Dreharbeiten trotz Bedenken fort.
Kritik: Was taugt „Manta Manta – Zwoter Teil“ wirklich?
Die Fortsetzung des 90er-Kultfilms liefert genau das, was viele erwartet haben – aber leider auch nicht viel mehr. „Manta Manta – Zwoter Teil“ fährt mit reichlich Retro-Charme auf, bringt aber auch jede Menge Kitsch und vorhersehbare Wendungen mit sich.
Til Schweiger kehrt als Bertie zurück – älter, verschuldeter, aber irgendwie immer noch der alte. Die Chemie mit Tina Ruland funktioniert auch 30 Jahre später noch erstaunlich gut, und besonders Fans der ersten Stunde dürften sich über den aufpolierten Manta, die gewollt coolen Sprüche und das große Showdown-Rennen freuen.
Aber: Die Story wirkt oft überladen, einige Gags zünden kaum, und statt bissigem Ruhrpott-Witz gibt es allzu oft sentimentales Familiengeplänkel. Auch wenn der Film versucht, Herz und Action zu kombinieren, bleibt er dabei zu unentschlossen – zwischen Hommage und seichter Komödie.
Positiv: Die Rennszenen sind solide inszeniert, und es gibt durchaus emotionale Momente.
Negativ: Es fehlt an echtem Drive, der Film verliert sich zwischen Klischees, Klamauk und Kokowääh-Stimmung.
Fazit: „Manta Manta – Zwoter Teil“ ist Popcorn-Kino mit Retro-Appeal. Wer den ersten Teil geliebt hat, kann sich nostalgisch unterhalten lassen. Wer mehr erwartet, wird eher enttäuscht.
Heute Abend bei RTL: Wann und wo?
Sendetermin:
- Sonntag, 1. Juni 2025, 20:15 Uhr bei RTL
Free-TV-Premiere
Zum ersten Mal läuft der Film im frei empfangbaren Fernsehen. Wer das Kino-Comeback verpasst hat oder sich nostalgisch zurücklehnen will – heute ist die Gelegenheit!