Kleine Gärtner, große Freude: So entsteht das Unikat
Unter der fachkundigen Anleitung der angehenden Gärtnerinnen und Gärtner bekommen junge Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen. Sie lernen, wie Blumen und Grünpflanzen fachgerecht eingetopft werden. So entsteht mit viel Hingabe ein individuelles Präsent, das von Herzen kommt. Doch damit nicht genug: Die Nachwuchs-Botaniker geben auch wertvolle Pflegetipps, damit die selbst eingetopften Schätze zu Hause prächtig gedeihen können. Für viele Kinder ist dies oft der erste spannende Kontakt mit der Welt der Gärtnerei und der Pflege von Zierpflanzen.
Tradition mit Herz: Azubis organisieren alles selbst
Diese liebevolle Tradition des Blumentopfens zum Muttertag hat im Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart bereits eine lange Geschichte. Organisiert wird der Aktionstag eigenständig von den Auszubildenden des Fachbereichs Botanik. Auch in diesem Jahr steckte viel Vorbereitung dahinter: Bereits vor rund sechs Wochen begannen die Azubis mit der Aussaat verschiedenster Pflanzen. Sorten wie Tagetes, Zinnien, Dreimasterblumen und sogar Basilikum wurden sorgfältig herangezogen und Stecklinge für den großen Tag vorbereitet.
Wer also noch auf der Suche nach einer besonderen Überraschung ist oder seinen Kindern eine Freude machen möchte, sollte sich diesen Termin vormerken.
Alles Wichtige zur Aktion auf einen Blick
- Was: Mitmachaktion „Muttertagsgeschenke basteln“
- Wann: Samstag, 10. Mai 2025, von 10 bis 16 Uhr (solange der Materialvorrat reicht)
- Wo: Vor dem Wintergarten, gegenüber der Flamingoanlage in der Wilhelma, Stuttgart
- Kosten: Die Teilnahme ist im regulären Eintrittspreis der Wilhelma enthalten.
- Anmeldung: Nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und mitmachen!
Diese Aktion bietet eine wunderbare Gelegenheit, den Muttertag mit einem selbstgemachten, lebendigen Geschenk zu etwas ganz Besonderem zu machen und gleichzeitig den Entdeckergeist der Kinder zu wecken.