Die schlechte Nachricht: Ganz entfernen lässt sich der KI-Chat nicht. Doch es gibt Möglichkeiten, wie du den blauen Ring ausblenden und den Chat aus deinem Sichtfeld verbannen kannst.
Was ist Meta AI bei WhatsApp?
Meta AI ist ein digitaler Assistent, der direkt in WhatsApp, Instagram und Facebook eingebunden wurde. Der KI-Chatbot kann Texte formulieren, Fragen beantworten, Inhalte zusammenfassen und bei Suchanfragen helfen – ähnlich wie ChatGPT. In den USA ist der Dienst bereits seit 2023 aktiv, in Europa startet er nun mit Verzögerung – unter anderem wegen der strengen Datenschutzbestimmungen der EU.
Deshalb fehlen in Deutschland noch einige Funktionen, etwa die Erstellung von Bildern oder das Bearbeiten von Fotos. Auch Gruppenchats oder Sprachnachrichten lassen sich nur eingeschränkt mit der KI verknüpfen.
Warum sehe ich einen blauen Ring bei WhatsApp?
Seit dem Start von Meta AI erscheint in WhatsApp bei vielen Nutzern ein neuer Kontakt mit einem blau-violetten Kreis in der Chatübersicht. Der Kreis führt direkt zum Chat mit Meta AI. Auch in der Suchleiste taucht der Bot automatisch auf. Wer ihn nicht nutzen will, muss sich bislang mit Umwegen behelfen.
Denn: Eine klassische Deaktivierungs- oder Löschfunktion gibt es nicht. Der KI-Chat ist fester Bestandteil der App – und lässt sich nicht per Einstellung abschalten.
Meta AI bei WhatsApp deaktivieren – diese 3 Tricks helfen
Auch wenn die Funktion nicht offiziell entfernt werden kann, gibt es praktische Workarounds, um den KI-Chat auszublenden oder stummzuschalten:
1. Chat mit Meta AI archivieren
Der einfachste Trick: Archivieren.
– Android: Finger lange auf den Chat halten → „Archivieren“
– iPhone: Chat nach links wischen → „Archivieren“ auswählen
Der Chat verschwindet so aus der normalen Chatübersicht.
2. Chat stummschalten
Vor dem Archivieren kannst du Meta AI auch stummschalten:
– In den Chat gehen → auf das Profil tippen → „Stummschalten“
Dadurch wirst du nicht mehr benachrichtigt, wenn der Bot neue Inhalte liefert oder auftaucht.
3. Chatverlauf löschen
Wer zusätzlich aufräumen möchte, kann den bisherigen Verlauf mit Meta AI löschen. Das entfernt zwar nicht die Funktion selbst – aber der Chat wirkt „leer“ und weniger präsent.
Meta AI in WhatsApp – nützlich oder störend?
Ob Meta AI eine sinnvolle Ergänzung oder eine nervige Zwangsfunktion ist, wird unter Nutzern kontrovers diskutiert. In ersten Tests zeigten sich noch einige Schwächen: Die KI liefert teils falsche oder unvollständige Antworten („Halluzinationen“) und ist nicht so leistungsfähig wie bekannte Dienste wie ChatGPT.
Viele Nutzer kritisieren außerdem, dass Meta AI automatisch eingebunden wird – ohne vorherige Zustimmung. Immerhin: Wer den KI-Chat nicht nutzen möchte, kann ihn mit den oben genannten Schritten weitgehend aus dem Blickfeld verbannen.
Fazit: Komplett löschen geht nicht – aber verstecken
Meta AI bei WhatsApp löschen? Leider nein. Die neue KI-Funktion ist derzeit nicht deaktivierbar. Doch mit Archivierung, Stummschaltung und Verlaufslöschung lässt sich der Chat zumindest optisch entfernen – ein kleiner Trost für alle, die den blauen Ring am liebsten nie gesehen hätten.

