Neue Koalition, alte Unsicherheit

„Caren Miosga“ am 30.03 mit Lars Klingbeil: Was tun mit Trumps Amerika?

Wohin steuert Deutschland – und kann man sich noch auf die USA verlassen? In der heutigen Ausgabe der Polit-Talkshow „Caren Miosga“ (30. März 2025, Das Erste) wird es brisant. Während Union und SPD über eine neue Regierung mit Friedrich Merz als Kanzler verhandeln, stellt Gastgeberin Caren Miosga die große Frage: „Ist auf Trumps Amerika noch Verlass, Herr Klingbeil?“
„Caren Miosga“ am 30.03 mit Lars Klingbeil: Was tun mit Trumps Amerika?
„Caren Miosga“ am 30.03 mit Lars Klingbeil: Was tun mit Trumps Amerika?
Foto: © NDR/Philipp Rathmer/Lenny Grade

Folge uns auf:

Neue Regierung, alte Herausforderungen

Bis Ostern soll die neue Koalition unter Führung der Union stehen. Doch die Zeit drängt: Innenpolitisch liegt vieles im Argen – und außenpolitisch sorgen die USA unter Präsident Donald Trump erneut für Unruhe. In Washington wird über einen Waffenstillstand im Ukraine- verhandelt – ohne am Tisch.

Was bedeutet das für Deutschlands außenpolitische Rolle? Wie viel Einfluss bleibt Berlin noch auf der Weltbühne? Und was heißt das für die transatlantische Partnerschaft?

Die Gäste des Abends

Caren Miosga diskutiert mit hochkarätigen Gästen aus Politik, Militär und Medien über die aktuelle Lage – und darüber, wie viel Vertrauen man der USA unter Trump noch entgegenbringen kann.

Gäste in der Sendung

Starke Stimmen zur aktuellen Weltlage:

  • Lars Klingbeil – SPD-Vorsitzender
  • Florence Gaub – Forschungsdirektorin -Militärakademie, Rom
  • Rieke Havertz – Internationale Korrespondentin, „Die Zeit“

„Caren Miosga“ – Sonntag, 30. März 2025, 21:45 Uhr im Ersten (ARD)
Produziert von MIO media im Auftrag des NDR

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel