Neue Statistik zeigt: Jede 5. Person kann sich keine Auszeit leisten

Urlaub? Für 17,4 Millionen in Deutschland unbezahlbar – besonders Alleinerziehende betroffen

Urlaub ist für viele ein Traum – und bleibt es auch! Während sich andere auf Sommer, Sonne und Strand freuen, bleibt für Millionen Menschen in Deutschland nur eins: zu Hause bleiben. Denn: 21 % der Bevölkerung konnten sich laut einer neuen Auswertung des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2024 keine einwöchige Urlaubsreise leisten – das sind rund 17,4 Millionen Menschen!
Urlaub? Für 17,4 Millionen in Deutschland unbezahlbar – besonders Alleinerziehende betroffen
Urlaub? Für 17,4 Millionen in Deutschland unbezahlbar – besonders Alleinerziehende betroffen
Foto: inisdebw.de/AI

Folge uns auf:

Besonders hart trifft es Alleinerziehende

Alleinerziehende Familien sind am stärksten betroffen: Mehr als ein Drittel (38 %) von ihnen gab an, nicht das nötige Geld für Urlaub zu haben. Auch Alleinlebende tun sich schwer – hier sind es 29 %, die sich keine einwöchige Auszeit leisten können.

Etwas besser sieht es bei Paaren aus:

  • Zwei Erwachsene ohne Kinder: Nur 15 % verzichten auf Urlaub
  • Zwei Erwachsene mit 1–2 Kindern: 16 % betroffen
  • Zwei Erwachsene mit 3 oder mehr Kindern: Ganze 29 % können sich keinen Urlaub leisten

Je mehr Kinder im Haushalt, desto schwieriger wird’s mit der Auszeit – das zeigen die Zahlen ganz klar.

Deutschland liegt unter -Durchschnitt – aber…

Im EU-Vergleich steht Deutschland immerhin etwas besser da: 27 % der Menschen in der EU können sich keine Urlaubsreise leisten, so Eurostat.

Die Top 3 der Urlaubsmuffel (unfreiwillig):

  • Rumänien: 59 %
  • Griechenland: 46 %
  • : 41 %

Wesentlich besser geht’s dagegen in:

  • Luxemburg (9 %)
  • Schweden (12 %)
  • Niederlande (13 %)

Warum diese Zahl so wichtig ist

Die Daten stammen aus der EU-Statistik über Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC). Die Frage, ob man sich mindestens eine Woche Urlaub pro Jahr leisten kann, ist ein zentrales Merkmal, um materielle und soziale Ausgrenzung zu messen. Gezählt wird dabei auch Urlaub bei Verwandten, Freunden oder in einer eigenen Ferienwohnung.

Fazit: Millionen schauen dem Sommer ohne Hoffnung entgegen

Während Sonnenziele boomen und Reiseveranstalter Rekordzahlen melden, können sich viele in Deutschland selbst eine Woche Pause nicht leisten – trotz harter Arbeit. Besonders Alleinerziehende, Alleinlebende und kinderreiche Familien bleiben zurück. Für sie ist der Sommer kein Abenteuer – sondern einfach nur teuer.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel