Großeinsatz nach Notrufen: Polizei rückt aus
Die Alarmierung der Polizei erfolgte nach zahlreichen Meldungen über einen Mann, der mit einem Samurai-Schwert durch Hockenheim zog. Vor Ort fanden die Beamten den beschriebenen Mann – tatsächlich mit dem Schwert in der Hand. Die angespannte Situation entspannte sich jedoch schnell, als die Beamten feststellten, dass es sich lediglich um eine Attrappe handelte, die zu einem Kostüm gehörte.
Waffenattrappen – ein wachsendes Problem
Fälle wie dieser zeigen immer wieder, wie schnell täuschend echte Waffenattrappen die Öffentlichkeit verunsichern können. Ein Polizeisprecher erklärte: „Solche Gegenstände können aus der Ferne wie echte Waffen wirken und große Polizeieinsätze auslösen.“ Die Sensibilität für solche Vorfälle sei besonders hoch, weshalb die Beamten konsequent reagieren müssen.
Polizei warnt: Verkleidungen mit Waffenattrappen vermeiden
Die Polizei appelliert an die Bevölkerung, auf das offene Tragen von Waffenattrappen zu verzichten. Auch wenn die Absicht harmlos sei, könnten solche Gegenstände Panik auslösen oder zu gefährlichen Situationen führen. „Das sollte nicht unterschätzt werden“, betont ein Sprecher.