Drehstart Anfang 2025

„Mozart/Mozart“: Maria Anna und Wolfgang Amadeus – Neue ARD-Serie enthüllt Drama voller Intrigen und Musik

Im Frühjahr 2025 startet in den baltischen Staaten die Produktion einer neuen, aufregenden Serie, die das Potenzial hat, die Zuschauer zu fesseln. Unter dem Titel „Mozart/Mozart“ erzählt die ARD in Zusammenarbeit mit dem ORF und Story House Pictures die bislang weitgehend unbekannte Geschichte von Maria Anna Mozart, der talentierten Schwester von Wolfgang Amadeus Mozart.
„Mozart/Mozart“: Maria Anna und Wolfgang Amadeus – Neue ARD-Serie enthüllt Drama voller Intrigen und Musik
„Mozart/Mozart“: Maria Anna und Wolfgang Amadeus – Neue ARD-Serie enthüllt Drama voller Intrigen und Musik
Mozart/Mozart – Neue sechsteilige ARD/ORF-Premium-Serie Im Frühjahr 2025 beginnen im Baltikum die Dreharbeiten für die neue sechsteilige ARD/ORF-Premium-Serie ,,Mozart/Mozart“. Im Mittelpunkt steht die ältere Schwester von Wolfgang Amadeus Mozart: Maria Anna hatte ebenso große musikalische Ambitionen wie ihr Bruder, musste ihre Karriere aufgrund ihres Geschlechts jedoch frühzeitig beenden.
Foto: © ARD/StoryHousePicturesGmbH

Folge uns auf:

Die sechsteilige Serie stellt nicht nur das musikalische von Maria Anna in den Mittelpunkt, sondern beleuchtet auch die Herausforderungen, denen sie sich aufgrund ihres Geschlechts stellen musste. Mit Spannung und viel verspricht die Serie ein modernes und mitreißendes TV-Erlebnis.

Ein neues Kapitel für Maria Anna Mozart

Lange Zeit stand Maria Anna im Schatten ihres berühmten Bruders Amadeus. Doch das könnte sich jetzt ändern. Die Serie zeigt sie als eine Künstlerin, die sich trotz widriger Umstände und gesellschaftlicher Normen nie von ihrem Weg abbringen ließ. Als Amadeus plötzlich seine Karriere nicht mehr fortsetzen kann, ist es Maria Anna, die die Familie retten muss. Dabei schlüpft sie kurzerhand in die Rolle ihres Bruders und wird in königliche Intrigen verwickelt, die ihr Leben auf den Kopf stellen.

Viel mehr als nur ein Biopic

Andreas Gutzeit, Showrunner und Kopf hinter der Produktion, betont, dass die Serie keineswegs ein klassisches Biopic ist: „Mit ‚Mozart/Mozart‘ erzählen wir das Leben einer jungen Frau, die unter größter Bedrohung lernen musste, sich auf ihr eigenes Talent zu verlassen, um anerkannt zu werden.“ Die Produktion soll laut und wild werden, mit viel Spaß und einem modernen Zugang zur Musik Mozarts.

Ein starkes Team hinter den Kulissen

Verantwortlich für die Produktion ist Story House Pictures, die bereits Erfolge wie „Dignity“ und „SISI“ auf den Weg brachten. Die Regie übernimmt Clara Zoë My-Linh von Arnim, bekannt durch Projekte wie „Druck“ und „Die Zweiflers“. Für die musikalische Umsetzung sorgt Jessica De Rooij, deren Arbeiten bereits bei „Sisi“ überzeugen konnten.

Ein modernes Drama für die heutige Zeit

Die neue Serie „Mozart/Mozart“ ist nicht nur eine Hommage an die Geschwister Mozart, sondern auch eine Erzählung, die in der heutigen Zeit ihre Relevanz findet. Die Geschichte einer Frau, die sich in einer von Männern dominierten Welt behaupten muss, spricht besonders ein junges Publikum an. Die ARD und der ORF hoffen, damit ein breites Publikum zu erreichen – sowohl im linearen TV als auch über ihre Mediatheken.

Die Serie verspricht somit, ein historisches Drama auf die Bildschirme zu bringen, das nicht nur Fans klassischer Musik, sondern auch Liebhaber moderner, spannender Erzählungen begeistern wird.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel