Ein früher Schneefall mit kurzer Dauer
Schnee im September ist am Feldberg zwar selten, aber nicht ungewöhnlich. In der Nacht sanken die Temperaturen am 1.493 Meter hohen Gipfel auf null Grad, was ausreichte, um leichte Schneeflocken zu produzieren. Am frühen Freitagmorgen waren die Wiesen des Feldbergs kurzzeitig weiß bedeckt. Doch bereits im Laufe des Vormittags taute der Schnee wieder, da die Temperaturen schnell wieder stiegen.
Es ist mal wieder soweit. 😍#Schnee #Feldberg #Schwarzwald pic.twitter.com/lEhsxT8A0o
— micha-foto (@micha_foto) September 13, 2024
Wetterprognose: Spätsommer kehrt zurück
Die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) prognostizieren bereits ab dem Wochenende einen deutlichen Temperaturanstieg. Am Sonntag könnten die Temperaturen wieder bis auf 18 Grad klettern. Ab Mitte nächster Woche sind sogar wieder Werte von über 20 Grad möglich. Schnee bleibt also vorerst eine Ausnahmeerscheinung, und es wird erwartet, dass der Spätsommer noch einmal Einzug hält.
Wintersport muss noch warten
Obwohl der erste Schnee gefallen ist, müssen Wintersportler noch geduldig sein. Der Liftverbund Feldberg plant den Start der Skisaison erst frühestens Anfang Dezember. Bis dahin bleibt der Schnee nur ein kurzer Vorbote des Winters. Auch in den nächsten Tagen wird es eher regnerisch als winterlich, und die Chancen auf erneuten Schneefall bleiben gering.