Schifffahrten im Herbst: Entspannung auf dem glitzernden Wasser
Die Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) bieten in diesem Herbst eine besondere Gelegenheit, den See von seiner besten Seite zu erleben. Vom 19. Oktober bis 23. November starten jeden Samstag um 13.30 und 15.30 Uhr die beliebten „Rundfahrten im Herbst“. Diese einstündigen Touren laden dazu ein, die eindrucksvolle Herbstlandschaft vom Wasser aus zu genießen. Während das Schiff sanft über den See gleitet, können die Passagiere die farbenprächtigen Ufer, schneebedeckten Alpengipfel und das glitzernde Wasser auf sich wirken lassen.
Doch nicht nur die Aussicht lockt auf die Schiffe. Für Feinschmecker bieten die „Genussrundfahrten“ eine perfekte Kombination aus Panorama und Kulinarik. Die „Zwiebelkuchen-Fahrt“ verwöhnt die Gäste mit typisch herbstlichen Spezialitäten wie Zwiebelkuchen und Suser, einem regionalen Traubenmost. Wer es noch deftiger mag, wird bei der „Herbstschlemmerei“ fündig: Hier gibt es traditionelle Gerichte wie Kesselfleisch, Blut- und Leberwurst sowie Kartoffelstampf und Sauerkraut. Weitere Informationen zu diesen herbstlichen Schifffahrten finden Sie hier.
Insel Mainau und Konstanz: Ein Fest für die Sinne
Die Insel Mainau, auch als Blumeninsel bekannt, ist im Herbst ein wahrer Augenschmaus. Vom 3. bis 6. Oktober lädt das Gräfliche Schlossfest zu einem vielfältigen Programm ein, das sowohl Kulturinteressierte als auch Naturliebhaber anzieht. Die Besucher können sich auf Modenschauen, Vorträge, Weinproben und Klavierkonzerte freuen, die in der einzigartigen Atmosphäre der Insel stattfinden.
Ein besonderes Highlight ist die Dahlienblüte, die die Insel von Ende August bis Anfang Oktober in ein farbenfrohes Meer verwandelt. Über 12.000 Dahlien in verschiedenen Farben und Formen konkurrieren um die Gunst der Besucher, die ihre Stimme bei der Wahl der schönsten Blume abgeben können. Aber nicht nur Dahlienliebhaber kommen auf ihre Kosten: Beim „Festival der Farben“ erstrahlen tausende Chrysanthemen im Palmenhaus der Insel Mainau und schaffen ein beeindruckendes Farbenmeer.
Konstanz, die größte Stadt am Bodensee, bietet im Herbst ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten, in die Geschichte und Kultur der Region einzutauchen. Besonders empfehlenswert sind die amüsant-informativen Stadtführungen, bei denen der Nachtwächter die Besucher durch die verwinkelten Gassen der Altstadt führt und spannende Geschichten aus vergangenen Zeiten erzählt. Diese Rundgänge sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich und lassen die historische Bedeutung der Stadt aufleben. Weitere Details finden Sie hier.
Herbst-Hopping: Entdeckungsreise zwischen Deutschland und der Schweiz
Ein weiteres Highlight in diesem Herbst ist das „Herbst-Hopping“, das von der Schweizerischen Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh) organisiert wird. An fünf Wochenenden, beginnend am 5. Oktober und endend am 3. November, können Passagiere an insgesamt acht Anlegestellen entlang des Bodensees und Rheins ein- und aussteigen, wann immer sie möchten. Die „Hop on, hop off“-Tickets sind ganztägig gültig und bieten die Möglichkeit, die Schönheit der Region flexibel und individuell zu erkunden.
Ob per Schiff, mit dem Fahrrad oder zu Fuß – die landschaftliche Vielfalt des Bodensees lässt sich beim Herbst-Hopping in vollen Zügen genießen. Besonders empfehlenswert sind Wanderungen entlang der Premiumwanderwege „SeeGang“ und „Hegauer Kegelspiel“, die durch malerische Herbstlandschaften führen. Diese Routen bieten atemberaubende Ausblicke und verbinden Naturerlebnis mit körperlicher Betätigung. Weitere Informationen zum Herbst-Hopping finden Sie hier.
Kulinarische Highlights: Genusswochen am Bodensee
Der Herbst am Bodensee ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Fest für die Geschmackssinne. Die BodenseefischWochen, die vom 9. September bis 6. Oktober stattfinden, laden dazu ein, in den teilnehmenden Restaurants Menüs mit frischem Bodenseefisch zu genießen. Diese regionalen Spezialitäten, die direkt aus dem Bodensee stammen, sind ein Muss für alle Fischliebhaber und bieten einen authentischen Geschmack der Region.
Nach den FischWochen übernehmen die WildenWochen, die vom 12. Oktober bis 24. November stattfinden. In dieser Zeit stehen Wildgerichte aus den heimischen Wäldern im Mittelpunkt der Speisekarten. Von Rehrücken bis Wildschweinbraten – die herbstliche Küche am Bodensee lässt keine Wünsche offen. Für alle, die neben kulinarischen Erlebnissen auch auf der Suche nach besonderen Einkäufen sind, bietet der verkaufsoffene Sonntag am 13. Oktober in Konstanz eine perfekte Gelegenheit. Der Tag wird von einem Altstadt-Flohmarkt und einem Bio-Markt begleitet, auf dem regionale Produkte und handgefertigte Schätze angeboten werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Fazit: Der Herbst am Bodensee – Ausflugstipps für Genießer
Der Bodensee im Herbst bietet eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Kulinarik. Die harmonische Landschaft, die frische Herbstluft und die vielen Veranstaltungen machen diese Jahreszeit zu einem besonderen Erlebnis. Ob bei einer gemütlichen Schifffahrt, einem Spaziergang über die Blumeninsel Mainau oder einem kulinarischen Ausflug in die regionale Küche – der Herbstzauber am Bodensee verspricht unvergessliche Momente für alle Sinne. Es ist die perfekte Zeit, um den Alltag hinter sich zu lassen, durchzuatmen und den goldenen Herbst in vollen Zügen zu genießen. Mehr Informationen zu den Herbst-Highlights am Bodensee gibt es hier.