Digitaler Wanderpass: So funktioniert „Summit Lynx“
Die App ermöglicht es Wanderern, ihre Routen aufzuzeichnen und für besuchte Orte digitale Abzeichen zu erhalten. Das System funktioniert auf sieben Fernwanderwegen, mehr als 50 Schwarzwälder Genießerpfaden sowie zahlreichen weiteren Touren im nördlichen Schwarzwald, im Renchtal und rund um den Belchen.

Foto: © Klaus Hansen/Schwarzwald Tourismus
Ein praktischer Vorteil der App: Die Daten werden auch offline gespeichert und bei der nächsten Internetverbindung synchronisiert. So können Wanderer auch in Gebieten mit schwachem Mobilfunknetz ungestört ihre Touren genießen.
Vielfalt der Schwarzwald-Routen
Das 24.000 Kilometer große Wanderwegenetz des Schwarzwalds bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten. Von Weinbergen über Gipfel bis hin zu Schluchten und Panoramawegen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mit der „Summit Lynx“-App lassen sich nun auf ausgewählten Touren Punkte sammeln und Wandernadeln verdienen.
Die Funktionsweise ist einfach: Anhand des GPS-Signals registriert das System, dass ein Kontrollpunkt passiert wurde. Bei den Schwarzwälder Genießerpfaden gibt es für Wanderer nach 15 absolvierten Wegen die Bronzemedaille, nach 25 die Silbermedaille und nach 40 die Goldmedaille. Jede Medaille wird mit einer persönlichen Urkunde ausgezeichnet.
Herausforderung für Langstreckenwanderer
Für Wanderer, die gerne mehrtägige Touren unternehmen, bieten sich sieben Fernwanderwege an. Dazu gehören der „Westweg“, die „Murgleiter“, der „Baiersbronner Seensteig“, der „WasserWeltenSteig“, der „ZweiTälerSteig“, der „Albsteig“ und der „Schluchtensteig“. Auch hier winken Medaillen: Nach drei Fernwanderwegen gibt es Bronze, nach fünf Silber und wer alle sieben Touren erfolgreich absolviert, erhält die Goldmedaille der „Summit Lynx“-Wandernadel im Schwarzwald.

Foto: © Chris Keller/Schwarzwald Tourismus
Als zusätzlicher Anreiz erhalten die Gewinner der Bronze-, Silber- und Goldmedaillen ein exklusives Geschenk aus dem Schwarzwald. Die genaue Art des Geschenks bleibt eine Überraschung für die erfolgreichen Wanderer.
So werdet ihr zum Wander-Champion!
- 54 Genießerpfade warten auf euch
- Nach 15 Wegen gibt’s Bronze
- 25 Wege bringen Silber
- Wer 40 schafft, holt Gold!
Für wahre Wanderenthusiasten: Sieben Fernwanderwege stehen zur Auswahl. Drei gemeistert? Bronze! Fünf geschafft? Silber! Alle sieben bezwungen? Goldmedaille und Wander-Legende!
Globale Perspektive: Mehr als nur Schwarzwald
„Summit Lynx“ ist mehr als nur ein lokales Angebot. Die App enthält knapp 300.000 alpine Ziele weltweit. Nutzer können sich per GPS auf Berggipfel und Wanderrouten eintragen, Wandernadeln sammeln und ihre Erfolge in sozialen Netzwerken mit anderen teilen.
Die neue digitale Wandernadel im Schwarzwald verbindet moderne Technologie mit der traditionellen Aktivität des Wanderns. Sie bietet Outdoor-Fans einen zusätzlichen Anreiz, die vielfältige Landschaft des Schwarzwalds zu erkunden und dabei ihre Leistungen zu dokumentieren.

Foto: © Chris Keller/Schwarzwald Tourismus
Im App-Store oder bei Google Play
Interessierte können die App kostenlos für iOS und Android im App-Store oder bei Google Play herunterladen. Weitere Informationen zum digitalen Wandererlebnis im Schwarzwald finden sich auf der offiziellen Website des Schwarzwald Tourismus.Lade die App kostenlos im Google Play bzw. App Store herunter:


Mit dieser neuen Möglichkeit eröffnen sich für Wanderer im Schwarzwald neue Perspektiven, ihre Touren zu planen, zu dokumentieren und zu teilen. Die Kombination aus Naturerlebnis und digitalem Fortschritt könnte dazu beitragen, das Wandern im Schwarzwald für eine breitere Zielgruppe attraktiv zu machen.

