Alle Infos zu Programm, Tickets und Neuigkeiten

SWR Sommerfestival 2026: Tatort & Pop-Poesie bringen Festivalliebe nach Stuttgart – so sichern Sie sich Tickets

Wenn in Stuttgart die Lichter angehen und der Schlossplatz zur Open-Air-Bühne wird, ist klar: Das SWR Sommerfestival steht wieder vor der Tür. Und diesmal kommt es mit gleich mehreren Highlights zurück – vom 22. bis 25. Mai 2026. Schon jetzt beginnt die Vorfreude, denn ab dem 27. November 2025 startet der Vorverkauf. Wer dabei sein will, sollte schnell sein – einige Programmpunkte sind erfahrungsgemäß rasch ausverkauft.
SWR Sommerfestival 2026: Tatort & Pop-Poesie bringen Festivalliebe nach Stuttgart – so sichern Sie sich Tickets
SWR Sommerfestival 2026: Tatort & Pop-Poesie bringen Festivalliebe nach Stuttgart – so sichern Sie sich Tickets
Das SWR Sommerfestival auf dem Stuttgarter Schlossplatz.
Foto: SWR/Markus Palmer

Folge uns auf:

„Tatort“ unter freiem Himmel: Premiere am 22. Mai

Der Auftakt hat Tradition – und sorgt jedes Jahr für Gänsehaut: Die große „Tatort“-Premiere vor dem Neuen Schloss. 2026 läuft „Tatort – Lucys Geburtstag“ erstmals öffentlich.
Ein Toter im Steinbruch, ein verschwundener Wagen, zwei junge Frauen, die in einer neuen Freundschaft zusammenfinden – und Kommissare Lannert und Bootz, die vor einem Rätsel stehen. Der Krimi von Daniel Nocke (Autor) und Stefan Krohmer (Regie) bringt Stuttgarter Spannung dorthin, wo sie hingehört: mitten in die Stadt.

Tickets dafür gibt es für 18 Euro – inklusive Gebühren und VVS-Ticket.

SWR1 Pop & Poesie: „Viva la Vida“ – das Leben feiern

Pfingstsonntag, 24. Mai 2026, gehört der Show, die in Baden-Württemberg längst Kultstatus hat: SWR1 Pop & Poesie in Concert.
Die neue Staffel „Viva la Vida“ ist eine Hommage an das Leben. In deutscher Übersetzung vorgetragene Songtexte, live gespielt von einer hochkarätigen Band – von David Bowie bis Lady Gaga.
Moderator Jochen Stöckle bringt es auf den Punkt: „Feiert mit uns das Leben. Viva la Vida!“

Preis: 42 Euro, ebenfalls inklusive Gebühren und VVS.

SWR3 Abend & Benefizkonzert des Bundespräsidenten – Tickets folgen später

Wer den besonderen Festivalmoment sucht, bekommt ihn am Festivalwochenende gleich mehrfach.
Der SWR3 Abend am 23. Mai sowie das „Benefizkonzert des Bundespräsidenten“ mit der SWR Big Band am Sonntagvormittag gehen erst später in den Vorverkauf – aber rechtzeitig vor Weihnachten.

Pfingstmontag für alle: ARD-Familientag mit freiem Eintritt

Großer Abschluss, großer Andrang: Am Pfingstmontag wird der Schlossplatz traditionell zur Spielwiese für Familien. Bühnenprogramm, Aktionen und Begegnungen mit TV- und Radio-Formaten – alles kostenlos, den ganzen Tag.

Tickets – das müssen Sie wissen

  • Vorverkaufsstart: 27. November 2025
  • Tatort Premiere: 18 Euro
  • SWR1 Pop & Poesie: 42 Euro
  • Verkauf über SWR Ticketservice und Easy Ticket Service
  • Alle Tickets inklusive Gebühren & VVS-Fahrtberechtigung

Informationen und weiterführende Links unter SWR.de/sommerfestival

Warum das SWR Sommerfestival so beliebt bleibt

Weil es Festival, Kulturereignis und öffentliches Erlebnis in einem ist.
Weil Stuttgarter „Tatort“ auf großes Kino trifft.
Weil Pop & Poesie jedes Jahr Herzen gewinnt.
Und weil hier alle zusammenkommen – Familien, Musikfans, Serienliebhaber und Neugierige.

2026 dürfte da keine Ausnahme werden.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel