Ifo-Exporterwartungen erneut gesunken

Stimmung in deutscher Exportwirtschaft verschlechtert sich weiter

Die deutschen Exporteure stehen weiterhin vor Herausforderungen. Im November sank die Stimmung deutlich, wie aktuelle Ifo-Umfragen zeigen. Während einige Branchen vorsichtig optimistisch sind, überwiegt in anderen die Skepsis gegenüber zukünftigen Auslandsumsätzen. Eine nachhaltige Erholung lässt weiterhin auf sich warten.
Stimmung in deutscher Exportwirtschaft verschlechtert sich weiter
Stimmung in deutscher Exportwirtschaft verschlechtert sich weiter
Container (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Die Stimmung in der deutschen Exportwirtschaft hat einen weiteren Dämpfer erhalten. Die Ifo-Exporterwartungen sanken im November auf -3,4 Punkte, nach +2,2 Zählern im Oktober. „Seit Monaten zeigt sich in der Exportwirtschaft kaum Bewegung“, sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. „Die Stimmung ist bestenfalls durchwachsen. Anzeichen einer nachhaltigen Erholung fehlen weiterhin.“

Nach zwei hoffnungsvollen Monaten ist der Optimismus in der Automobilwirtschaft wieder verflogen. Die rechnen mit rückläufigen Exporten. Das gilt auch für die Nahrungsmittelindustrie sowie die Metallindustrie. Die Hersteller von elektrischen Ausrüstungen sind dagegen optimistisch: sie erwarten, dass ihre Auslandsumsätze steigen. Dies gilt auch für die Lederindustrie. Im Maschinenbau und bei den Herstellern von elektronischen und optischen Erzeugnissen tut sich im Moment wenig. Deren Exportgeschäft bleibt weitestgehend konstant. (Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel