Weihnachten feiern – mit mehr Miteinander
Wenn die Coca-Cola Trucks wieder durch die Nacht rollen, beginnt für viele die schönste Zeit des Jahres. Unter dem Motto „Erfrische deine Weihnachtszeit“ stellt Coca-Cola 2025 das Zusammensein in den Mittelpunkt. Die Botschaft: Statt Stress und Geschenkejagd sollen in diesem Jahr Nähe, Dankbarkeit und gemeinsame Erlebnisse im Vordergrund stehen.
Denn eine aktuelle Online-Umfrage von Coca-Cola und OnePoll zeigt: 40 Prozent der Deutschen, die Weihnachten feiern, fühlen sich in dieser Zeit gelegentlich oder regelmäßig einsam. Mit der neuen Kampagne möchte Coca-Cola genau das ändern – und Menschen dazu inspirieren, Wärme zu teilen und einander näherzukommen.
Evelyne De Leersnyder, Geschäftsführerin der Coca-Cola GmbH in Deutschland, erklärt:
„In diesem Jahr steht unsere Weihnachtstruck-Tour ganz im Zeichen der Dankbarkeit gegenüber all den Menschen, die Weihnachten zum Leben erwecken – von liebevollen Gesten unter Freunden und Familien bis hin zum unermüdlichen Einsatz ehrenamtlicher Helfer. Wir möchten ihnen und allen unseren Gästen unvergessliche Erlebnisse schenken, die Wärme, Freude und den wahren Geist von Weihnachten in ihre Herzen bringen.“
Hier hält der Truck in Baden-Württemberg
Gleich zweimal dürfen sich Fans im Südwesten auf ein Wiedersehen mit dem Kult-Truck freuen:
- 2. Dezember – Karlsruhe Hauptbahnhof: Auftakt der diesjährigen Weihnachtstour – mit Glanz, Musik und Coca-Cola-Magie auf Schienen.
- 6. Dezember – Heidelberg Hauptbahnhof: Nikolaus-Highlight mit besonderen Aktionen und Foto-Spot mit Santa.
Coca-Cola Trucks touren über Straßen und Schienen
Ab dem 2. Dezember verbreiten die festlich geschmückten Trucks wieder Weihnachtsmagie – auf der Straße und erstmals auch gemeinsam mit DB Cargo auf der Schiene. An vier Bahnhöfen in Deutschland macht der Coca-Cola Truck Station und sorgt für festliche Momente mit Musik, Licht und Aktionen.
Die Bahnhofsstopps der Tour:
- 2. Dezember – Karlsruhe Hauptbahnhof
- 3. Dezember – Gießen Bahnhof
- 4. Dezember – Münster Hauptbahnhof
- 6. Dezember – Heidelberg Hauptbahnhof
Für den Besuch an den Bahnhöfen ist ein Ticket über die Coca-Cola App nötig – die Plätze sind begrenzt und werden per Verlosung vergeben.
Damit ist Baden-Württemberg gleich zweimal Teil der Bahntour: in Karlsruhe und Heidelberg. Hier dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre freuen – mit Lichterglanz, Musik, einem Erinnerungsfoto mit Santa Claus und natürlich eisgekühlter Coca-Cola.
Tourstopps in ganz Deutschland
Nach den Bahnhöfen rollt der Truck weiter quer durch die Republik und bringt Weihnachtsstimmung in zahlreiche Städte. Hier alle offiziellen Stopps der diesjährigen Tour:
Mit der Bahn:
- 2. Dezember – Karlsruhe Hauptbahnhof
- Dezember – Gießen Bahnhof
- Dezember – Münster Hauptbahnhof
- Dezember – Heidelberg Hauptbahnhof
Auf der Straße:
- 9. Dezember – Frankfurt am Main (DFB-Campus)
- Dezember – Eisenach (Markt)
- Dezember – Straubing (Theresienplatz)
- Dezember – Osnabrück (Große Domsfreiheit)
- Dezember – Bochum (Westfield Ruhr Park)
- Dezember – Nürburg (Nürburgring)
- Dezember – Hagen (Fußgängerzone)
Premiere: Fan-Voting für zwei Extra-Städte
Ein echtes Novum in diesem Jahr: Zum ersten Mal konnten Städte und Kommunen sich aktiv für einen der begehrten Truck-Stopps bewerben. Aus den zahlreichen Einsendungen hat Coca-Cola zehn Städte ausgewählt, die nun im Online-Voting gegeneinander antreten.
Bis 30. November 2025 können Fans auf der Coca-Cola Website abstimmen, welche zwei Orte zusätzlich Teil der Weihnachtstruck-Tour werden sollen.
Das Besondere: Alle Teilnehmenden am Voting haben die Chance auf einen unvergesslichen Preis – eine Übernachtung im Original Coca-Cola Weihnachtstruck.
Festliche Erlebnisse und große Gewinne
Wer den Truck besucht, darf sich auf ein Erlebnis für alle Sinne freuen: personalisierte Coca-Cola-Flaschen, stimmungsvolle Musik, weihnachtliche Dekoration und natürlich ein Erinnerungsfoto mit Santa.
Auch auf den Flaschen und Dosen im festlichen Design versteckt sich Weihnachtsfreude: Ein QR-Code führt direkt zu Gewinnspielen in der Coca-Cola App. Hauptpreis ist eine spektakuläre Reise nach Schwedisch Lappland in ein berühmtes Eishotel – inklusive Schneemobil-Tour, Outdoor-Bad und magischen Nordlichtern.
Daneben gibt es zahlreiche kleinere Preise, die den Advent ein wenig entspannter und schöner machen sollen – ganz im Sinne der Kampagne: mehr Freude, mehr Nähe, mehr Miteinander.
Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour 2025 – alle Stopps im Überblick
2. Dezember – Karlsruhe Hauptbahnhof
3. Dezember – Gießen Bahnhof
4. Dezember – Münster Hauptbahnhof
6. Dezember – Heidelberg Hauptbahnhof
9. Dezember – Frankfurt am Main (DFB-Campus)
10. Dezember – Eisenach (Markt)
13. Dezember – Straubing (Theresienplatz)
19. Dezember – Osnabrück (Große Domsfreiheit)
20. Dezember – Bochum (Westfield Ruhr Park)
21. Dezember – Nürburg (Nürburgring)
22. Dezember – Hagen (Fußgängerzone)
