Ein Blick auf das Vorgehen

Polizei-Experte verteidigt Vorgehen der Beamten in Bochum bei Messer-Zwischenfall

Nach einem Vorfall in Bochum, bei dem ein zwölfjähriges Mädchen durch einen Polizeibeamten angeschossen wurde, äußert sich der Polizeirechtler Markus Thiel. Er beleuchtet die rechtliche Einordnung des Schusswaffengebrauchs und die damit verbundenen Herausforderungen für Einsatzkräfte, insbesondere beim Schutz vor Messerangriffen und der rechtlichen Beurteilung von Notwehrszenarien.
Polizei-Experte verteidigt Vorgehen der Beamten in Bochum bei Messer-Zwischenfall
Polizei-Experte verteidigt Vorgehen der Beamten in Bochum bei Messer-Zwischenfall
Polizei (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Der Fall des zwölfjährigen Mädchens, das in Bochum von einem Polizisten angeschossen wurde, ist laut dem -Experten Markus Thiel mit der sogenannten Eigensicherung zu rechtfertigen. „Irgendwann bleibt eben nichts anderes mehr übrig, als auf kurze Distanz zu schießen“, sagte der Professor für Öffentliches Recht mit Schwerpunkt Polizeirecht an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster dem Nachrichtenportal Watson. Demnach ergebe sich für die Beamten gerade im Falle eines drohenden Messerangriffs eine gewisse Dringlichkeit.

Auch das gesetzlich geregelte Verbot, Schusswaffen gegen Minderjährige anzuwenden, könne laut dem Verwaltungsrechtler in solchen Situationen ausgehebelt werden. „Auch der Dreijährige, der mit dem Messer auf sie zuläuft oder auf eine andere Person, kann ja eine Gefahrenlage darstellen“, sagte Thiel. Die Beamten würden demnach darauf geschult, jede Situation einzeln zu bewerten. „Hier ist es wichtig zu differenzieren: Es gibt auch andere Fälle, in denen der Schusswaffengebrauch klar rechtswidrig war“, sagte er. Im aktuellen Fall aber halte er den Schuss für gerechtfertigt.

In der Nacht zum Montag hatte ein Polizist in Bochum eine Zwölfjährige in der Wohnung ihrer Mutter angeschossen. Das gehörlose Mädchen war aus einer Jugendeinrichtung ausgebrochen und als vermisst gemeldet. Laut Polizeiangaben soll sie mit zwei Messern auf die Beamten zugelaufen sein.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel