Häufung von Einbrüchen und Diebstählen
Im Rems-Murr-Kreis kam es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen und Diebstählen, die die lokale Bevölkerung beunruhigen. In Weinstadt-Beutelsbach verschafften sich unbekannte Täter zwischen Sonntag und Dienstag Zugang zu einem Wohnhaus in der Gartenstraße. Sie durchsuchten die Räume, wobei der genaue Wert des Diebesguts noch ermittelt wird, jedoch ein Sachschaden von etwa 2500 Euro entstand. Der Polizeiposten Weinstadt bittet unter der Telefonnummer 07151 65061 um sachdienliche Hinweise.
Auch in Waiblingen waren Diebe aktiv. Am Dienstagabend wurde im Wildtaubenweg in eine Wohnung eingebrochen und Schmuck im vierstelligen Wert entwendet. Der entstandene Gesamtschaden wird auf rund 4500 Euro geschätzt. Zeugen, die zwischen 17:30 Uhr und 18:50 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Waiblingen unter 07151 950422 zu melden. Ein weiterer Einbruch ereignete sich am selben Tag in Waiblingen-Neustadt in der Finkenstraße. Hier wurde zwischen 17:00 Uhr und 19:45 Uhr eine hochwertige Brieftasche der Marke Louis Vuitton mitsamt Inhalt entwendet, wobei zusätzlich 1500 Euro Sachschaden entstanden. Auch hier werden Zeugenhinweise unter der gleichen Waiblinger Polizeireviernummer erbeten.
In Korb gab es derweil nicht nur einen, sondern gleich zwei Pkw-Aufbrüche zwischen Montagabend und Dienstagmittag im Schwalbenweg und Elsterweg. Das Polizeirevier Waiblingen ermittelt auch in diesen Fällen und sucht unter den genannten Kontaktdaten nach Zeugen.
Zusätzlich zu den vollendeten Taten gab es auch versuchte Einbrüche: So versuchten Unbekannte zwischen dem 12. und 17. November in ein Wohnhaus im Fliederweg in Korb einzudringen, scheiterten jedoch und hinterließen einen Sachschaden von mehreren Hundert Euro. Ähnlich erging es einem Wohnhaus in Kernen im Remstal – Stetten in der Hauffstraße, wo die Einbrecher ebenfalls nicht in das Gebäude gelangten, aber Sachschaden verursachten. Der Polizeiposten Kernen bittet unter 07151 41798 um Hinweise.
Raub und Vandalismus fordern die Beamten
Ein besonders schwerwiegender Vorfall ereignete sich in Fellbach, wo ein 19-jähriger Mann am Montagabend gegen 21:00 Uhr Opfer eines Raubes wurde. Nachdem er in der Nähe der Fellbacher Schwabenlandhalle einen Unbekannten nach dem Weg gefragt hatte, wurde er in einen Park gelockt, wo er unter Einsatz von Reizgas von mehreren Tätern überfallen und seines Rucksacks beraubt wurde. Das Opfer wurde leicht verletzt vom Rettungsdienst versorgt. Die Kriminalpolizei Waiblingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter 07361 5800. Die Täterbeschreibung liegt der Polizei vor.
Neben den Raub- und Einbruchsdelikten kam es auch zu Vandalismus in der Region: In Kernen im Remstal – Rommelshausen wurde am Dienstag gegen 13:45 Uhr ein Mülleimer in der Karlstraße in Brand gesteckt, der von der Freiwilligen Feuerwehr Kernen gelöscht werden musste. Ebenfalls in Fellbach wurde am Dienstagabend gegen 19:30 Uhr ein Briefkasten im Beuthener Weg durch einen Silvesterböller beschädigt. Der Polizeiposten Schmiden ermittelt und sucht unter 0711 9519130 nach Zeugen.
In Plüderhausen versuchten Diebe zwischen Montagabend und Dienstagnachmittag einen Snackautomaten am Bahnhof aufzubrechen. Der Automat hielt stand, es entstand jedoch ein Schaden von etwa 1000 Euro. Hinweise hierzu nimmt der Polizeiposten Plüderhausen unter 07181 81344 entgegen.
Ein weiteres gewalttätiges Ereignis ereignete sich in Schorndorf/Weiler, wo ein 41-jähriger Mann im Hallenbad aggressiv wurde, eine Angestellte attackierte und sich später bei der Festnahme durch die Polizei widersetzte. Er wurde in eine Fachklinik überstellt und muss mit mehreren Anzeigen rechnen.
Kurz vor Mitternacht am Mittwoch eskalierte in Murrhardt ein Streit in der Hauptstraße, bei dem ein 22-Jähriger einen Bistrotisch auf den Opel Corsa einer 18-Jährigen warf und dabei einen Sachschaden von etwa 1000 Euro verursachte.
Unfallfluchten und Brandalarm
Unerfreulicherweise wurden auch mehrere Unfallfluchten registriert. In Weinstadt beschädigte ein unbekannter Autofahrer am Montag zwischen 11:45 Uhr und 15:15 Uhr einen geparkten BMW in der Schwabstraße und flüchtete. Der Schaden am BMW beläuft sich auf 4000 Euro. Ein weiterer Unfallflüchtiger beschädigte zwischen Samstagabend und Montagnachmittag in der Heinkelstraße die Fassade einer Firma mit einem blauen Fahrzeug, wobei ein Schaden von 2000 Euro entstand. In beiden Fällen bittet das Polizeirevier Waiblingen um Zeugenhinweise unter 07151 950422.
Auch in Schorndorf ereignete sich eine Unfallflucht: Am Dienstagmorgen wurde auf dem Marktkauf-Parkplatz in der Mittleren Uferstraße ein geparkter Opel beschädigt, dessen Reparaturkosten auf 2000 Euro geschätzt werden. Das Polizeirevier Schorndorf nimmt Hinweise unter 07181 2040 entgegen. Eine weitere Unfallflucht wurde in Fellbach am Montagnachmittag bekannt, als ein Lkw-Fahrer in der Otto-Hahn-Straße ein Zufahrtstor beschädigte und danach flüchtete. Der Schaden wird hier auf 5000 Euro geschätzt. Am Dienstag wurde ebenfalls in Fellbach in der Friedensstraße ein geparkter VW beschädigt. Das Polizeirevier Fellbach bittet unter 0711 57720 um Hinweise zu beiden Unfallfluchten.
Ein Brandalarm wurde in Backnang in einer Firma in der Straße „Spinnerei“ ausgelöst. Ursächlich war ein technischer Defekt am Akku eines Bluetooth-Lautsprechers. Das Feuer erlosch von selbst, und es entstand lediglich ein geringer Sachschaden von 150 Euro. Die Feuerwehr Backnang war mit 21 Einsatzkräften und 5 Fahrzeugen vor Ort.