Die 30-Spiele-Serie von Spanien

WM-Drama vorprogrammiert: Türkei zittert – So sehen Sie den Showdown gegen Spanien live

Das spanische Nationalteam steht vor dem letzten Schritt zur Qualifikation für die WM 2026 in Kanada, Mexiko und den USA. An diesem Dienstagabend trifft der Weltmeister von 2010 in Sevilla auf die Türkei. Während Spanien die Teilnahme so gut wie sicher hat, müssen die Türken noch um den zweiten Platz und die damit verbundenen Playoff-Runde bangen. Das entscheidende Duell wird exklusiv und nicht im Free-TV übertragen.
WM-Drama vorprogrammiert: Türkei zittert – So sehen Sie den Showdown gegen Spanien live
WM-Drama vorprogrammiert: Türkei zittert – So sehen Sie den Showdown gegen Spanien live
Bild: insidebw.de / AI

Folge uns auf:

Spanien gegen Türkei: Uhrzeit, Datum und Austragungsort

Das Spiel der WM-Qualifikation in Gruppe E zwischen Spanien und der Türkei findet am heutigen Dienstag, dem 18. November 2025, statt.

  • Anstoß: 20.45 Uhr
  • Spielort: Olimpico de la Cartuja, Sevilla (Spanien)
  • Wettbewerb: WM-Qualifikation, 10. Spieltag (Gruppe E)

Übertragung im TV und Livestream: Wer zeigt Spanien gegen die Türkei?

Fußballfans in , die das Duell live verfolgen möchten, benötigen ein Abo des kostenpflichtigen Streamingdienstes DAZN. Die Begegnung wird live im Pay-TV auf dem Sender DAZN 1 sowie im kostenpflichtigen Livestream übertragen.

Wichtig: Der Sportstreaming-Dienst bietet für dieses Spiel auch einen Audiokommentar in türkischer Sprache an.

Gibt es eine kostenlose Übertragung im Free-TV oder Stream?

Die schlechte Nachricht für alle Fans: Das Spiel Spanien gegen Türkei wird NICHT live im frei empfangbaren Fernsehen (ARD, ZDF, RTL) oder als kostenloser Stream übertragen. Die Rechte hält der Pay-Anbieter DAZN exklusiv.

Als Alternative können Fußballbegeisterte die Partie in einem Live-Ticker verfolgen, beispielsweise auf BILD.de, um keine entscheidende Szene zu verpassen.

Ausgangslage in Gruppe E: Die Qualifikations-Szenarien

Spanien steht praktisch mit einem Bein bei der WM 2026. Das Team von Trainer Luis de la Fuente kann sich nur noch theoretisch von einem Direkt-Qualifikationsplatz verdrängen lassen. Dafür müsste Spanien gegen die Türkei mit einem unwahrscheinlich hohen Ergebnis von 0:7 oder noch höher verlieren.

Trainer Luis de la Fuente (64) betonte dennoch die Ernsthaftigkeit der Aufgabe: „Diese Mannschaft hat viele Tugenden, darunter Respekt. Solange wir die Qualifikation nicht rechnerisch sicher haben, werden wir genauso weiterarbeiten. Ich freue mich für die Spieler, aber es ist noch ein Schritt zu gehen.“ Die beeindruckende Serie von 30 Spielen ohne Niederlage in offiziellen Spielen unterstreicht die Autorität der Spanier.

Die Türkei hingegen muss in Gruppe E noch zittern. Sollten sie den zweiten Platz belegen, ist die Qualifikation nur über die Playoffs möglich. Die Auslosung für diese zusätzliche Runde findet bereits an diesem Donnerstag statt.

Aufstellungen und Schlüsselduelle

Trainer Luis de la Fuente muss auf den Youngster verzichten, dessen Ausfall in Spanien für Unmut sorgte. Die Spanier werden dennoch mit ihrer erfahrenen Achse antreten, um das Spiel dominant zu gestalten. Für die Türkei wird es entscheidend sein, das Zentrum zu kontrollieren und über schnelle Umschaltmomente gefährlich zu werden. Ex--Juwel Kenan Yildiz (20) ist dabei ein wichtiger Faktor in der Offensive.

Trainer-Stimmen und die unglaubliche Serie von Spanien

Nach dem überzeugenden 4:0 gegen Georgien zeigte sich de la Fuente begeistert von seiner Mannschaft: „Ich bin voller Bewunderung und Stolz, eine Generation außergewöhnlicher Fußballer anzuführen.“ Gleichzeitig forderte er: „Wir müssen weiter voranschreiten, Erfolge erzielen und uns den spannenden Zielen, die vor uns liegen, annähern.“

Die jüngste Niederlage im Nations-League-Finale gegen Portugal, die erst im Elfmeterschießen entschieden wurde, fließt nicht in die offizielle Statistik der Ungeschlagenheit ein, was die Stärke der spanischen Mannschaft in regulärer Spielzeit zusätzlich hervorhebt.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel