Im zweiten Anlauf gelingt dem Musiker der Coup

Olli Schulz stiehlt Joko Winterscheidt die Show – mit Witz, Chaos und einem klaren Plan

Es war der Abend, an dem aus Chaos Strategie wurde: Olli Schulz hat es tatsächlich geschafft – im zweiten Versuch entreißt er Joko Winterscheidt die Moderation von „Wer stiehlt mir die Show?“. Und das mit einem Mix aus Scharfsinn, Selbstironie und unberechenbarem Humor.
Olli Schulz stiehlt Joko Winterscheidt die Show – mit Witz, Chaos und einem klaren Plan
Olli Schulz stiehlt Joko Winterscheidt die Show – mit Witz, Chaos und einem klaren Plan
© Joyn / Julian Mathieu

Folge uns auf:

Der Musiker und Podcaster setzte sich in Folge vier der zehnten Staffel gegen Schauspielerin Karoline Herfurth, Entertainer Olli Dittrich und Wildcard-Kandidatin Elmas durch. Nach dem Triumph von Dittrich in der Vorwoche kehrt also erneut ein „Olli“ auf den Moderationsstuhl zurück – diesmal allerdings einer, der genau wusste, was er wollte.

Ein Abend voller Chaos und genialer Ideen

Schon zu Beginn zeigte sich, dass Schulz aus seinen Fehlern gelernt hatte. Beim ersten Versuch in dieser Staffel hatte er im Finale unglücklich die falschen Münzen gesetzt. Dieses Mal ging er mit Kalkül und trockenem Humor ans Werk – und das zahlte sich aus.

In den Spielen herrschte wieder der typische WSMDS-Wahnsinn: Von einer -Box mit eingedeutschten Songtexten über den „Großen Domino Day“ bis zu Selfies von Joko auf Sehenswürdigkeiten rund um den Globus. Besonders beliebt beim Publikum: das Straßenquiz „Völker, hört diese Frage“, bei dem Katrin Bauerfeind Passanten auf dem Berliner Alexanderplatz mit Wissenstests überraschte – und so manchen zur spontanen Flucht brachte.

Olli Schulz stiehlt Joko Winterscheidt die Show – mit Witz, Chaos und einem klaren Plan image 11
© Joyn / Julian Mathieu

Zwischen Brille, Bier und Bravour

Karoline Herfurth zeigte sich kämpferisch, Olli Dittrich wie immer charmant verschroben – und Wildcard-Kandidatin Elmas beeindruckte als 23-jährige Polizeikommissarin mit blitzschnellen Antworten. Doch spätestens beim Domino-Spiel trennte sich die Spreu vom Weizen: Während Herfurth verzweifelt über „Psychoterror“ klagte, behielt Schulz die Nerven – und zog ins Halbfinale ein.

Dort trafen dann die beiden Ollis aufeinander: Dittrich gegen Schulz – ein Duell mit viel Witz und noch mehr Chaos. Mit schnellerem Denken und besserem Timing setzte sich Schulz durch und zog ins Finale gegen Joko ein.

Das Finale: Schulz bleibt cool, Joko patzt

Das große Duell war erneut ein Schlagabtausch zwischen alten Bekannten. Joko, sichtlich ehrgeizig, wirkte zunächst souverän – doch am Ende war es wieder Schulz, der den Überblick behielt. Als die entscheidende Frage nach dem Autor von „Der Name der Rose“ fiel, wusste Olli die Antwort, Joko nicht. Damit war klar: Die Show gehört jetzt Olli Schulz.

„Ich hab‘ Bock auf euch“, verkündete der neue Moderator euphorisch und kündigte gleich an, dass er „etwas ganz Besonderes vorbereitet“ habe.

Olli Schulz stiehlt Joko Winterscheidt die Show – mit Witz, Chaos und einem klaren Plan image 12
© Joyn / Julian Mathieu

Schulz moderiert am 16. November

Die nächste Ausgabe von „Wer stiehlt mir die Show?“ läuft am Sonntag, 16. November 2025, um 20:15 Uhr auf ProSieben – und vorab bei Joyn im Stream. Dann führt Olli Schulz durchs Geschehen.

Eines ist sicher: Mit ihm wird’s unberechenbar, laut – und verdammt unterhaltsam.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel