Am Donnerstagmittag ereignete sich in Sigmaringen ein bemerkenswerter Vorfall, bei dem das schnelle Eingreifen eines Polizisten möglicherweise ein Leben rettete. Gegen 12.30 Uhr alarmierten Passanten die Rettungskräfte, da sie eine Person in der Donau treiben sahen. Eine 64-jährige Frau hatte sich zuvor aus unbekannten Gründen in einem psychischen Ausnahmezustand in den Fluss begeben und geriet dort in einen kritischen medizinischen Zustand.
Ein Polizist, der mit seiner Streife zum Einsatzort in der Konviktstraße eilte, zögerte nicht lange. Er sprang in die kalten Fluten der Donau und konnte die Frau sicher ans Ufer bringen. Dort wurde die stark unterkühlte 64-Jährige vom Rettungsdienst übernommen und zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Es wird vermutet, dass die Frau bereits im Bereich des Mühlbergtunnels ins Wasser gelangt war.
Überladener LKW in Sigmaringen aus dem Verkehr gezogen
Ebenfalls am Donnerstagmittag führte die Verkehrspolizei in Sigmaringen eine Kontrolle durch, die einen 52-jährigen LKW-Fahrer teuer zu stehen kommen wird. Der LKW, der ein zulässiges Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen hatte, erweckte den Verdacht der Überladung. Eine anschließende Wiegung bestätigte dies eindrucksvoll: Das Fahrzeug war um fast 42 Prozent überladen.
Die Fahrt des 52-Jährigen endete daraufhin umgehend. Die zu viel geladenen Altkleider mussten abgeladen werden. Zudem stellte sich heraus, dass der Fahrer mehrere erforderliche Nachweise für das Fahrtenbuch seines LKWs nicht vorlegen konnte. Der Mann muss nun mit einem empfindlichen Bußgeld rechnen und wird bei der Bußgeldstelle angezeigt.
Unfallflucht in Bad Saulgau – Polizei sucht Zeugen
In Bad Saulgau ermittelt das Polizeirevier wegen Unfallflucht. Zwischen Mittwoch, 6 Uhr, und Donnerstag, 16 Uhr, wurde ein roter BMW auf einem Parkplatz in der Straße „Im Wiesengrund“ angefahren. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker touchierte mutmaßlich beim Ausparken den hinteren linken Kotflügel des BMW.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfall oder dem flüchtigen Fahrzeugführer geben können, sich unter der Rufnummer 07581/482-0 zu melden.
