Waiblingen. Ein Vorfall, der sich bereits am Mittwochabend, den 05. November 2025, in der Bahnhofsunterführung in Waiblingen zutrug, beschäftigt derzeit die Ermittlungsbehörden der Bundespolizei. Eine 19-jährige thailändische Staatsangehörige wurde dort gegen 20:00 Uhr Opfer eines körperlichen Übergriffs durch einen bislang unbekannten Mann. Ersten Angaben zufolge soll der Täter die junge Frau zunächst verbal angesprochen haben, bevor er ihr unvermittelt ins Gesicht spuckte. Im Anschluss daran wurde die 19-Jährige nach ihren Aussagen kraftvoll an den Oberarmen und Handgelenken festgehalten.
Zivilcourage verhindert Schlimmeres
Dem mutmaßlichen Täter, so die Aussage der Geschädigten, konnte offenbar nur durch das beherzte Eingreifen einer unbekannten Zeugin Einhalt geboten werden. Durch deren verbale Intervention ließ der Angreifer von der jungen Frau ab und ergriff die Flucht in unbekannte Richtung. Ohne das Eingreifen dieser Person hätte der Vorfall möglicherweise noch gravierendere Folgen nach sich gezogen. Die 19-Jährige erstattete am Folgetag Anzeige beim Polizeirevier Waiblingen, woraufhin die Bundespolizeiinspektion Stuttgart die Ermittlungen wegen des Verdachts der Körperverletzung aufnahm.
Beschreibung des Täters und Zeugenaufruf
Nach den vorliegenden Erkenntnissen und der Beschreibung der Geschädigten handelt es sich bei dem mutmaßlichen Täter um einen etwa 1,60 Meter großen Mann von schlanker Statur. Auffällig war sein dunkler Vollbart. Zur Tatzeit trug er vermutlich eine Mütze und eine schwarze Jacke. Die Bundespolizeiinspektion Stuttgart hofft nun auf die Mithilfe der Bevölkerung zur Aufklärung dieses Vorfalls. Insbesondere die bislang unbekannte Frau, die in die Situation eingegriffen und dabei Schlimmeres verhindert hat, wird dringend gebeten, sich bei den Behörden zu melden. Aber auch andere Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, die zur Identifizierung des Täters beitragen könnten, werden dringend gebeten, Kontakt aufzunehmen. Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Stuttgart unter der Telefonnummer 0711 / 55049 – 1020 entgegen.


