In den späten Abendstunden des Mittwochs, den 05. November 2025, ereignete sich in Buggingen, im Bereich „In den Spitzgärten“, ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der örtlichen Polizei erregte. Gegen 22:00 Uhr versuchten vier bisher unbekannte Personen, einen Wohnwagen zu entwenden. Aus noch ungeklärten Gründen wurde der Diebstahl nicht vollendet, und die Täter flüchteten unerkannt vom Gelände.
Serie von Wohnwagendiebstählen in der Region
Dieser versuchte Diebstahl reiht sich ein in eine Serie ähnlicher Vorfälle, die sich in den letzten Wochen in den umliegenden Gemeinden wie Efringen-Kirchen, Eschbach, Hartheim und Staufen im Breisgau ereignet haben. Der entstandene Sachschaden durch diese Diebstähle beläuft sich auf beträchtliche 217.000 Euro. Ob ein Zusammenhang zwischen dem aktuellen Versuch und den bereits verzeichneten Diebstählen besteht, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen des Polizeipostens Heitersheim.
Die Ermittlungsbehörden schließen Tatzusammenhänge derzeit nicht aus und arbeiten intensiv daran, die verantwortlichen Personen zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen.
Aufruf zur Mithilfe – So können Sie sich schützen
Die Polizei bittet dringend um Mithilfe aus der Bevölkerung. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich an den Polizeiposten Heitersheim unter der Telefonnummer 07634 50699-0 oder das Polizeirevier Müllheim unter 07631 1788-0 zu wenden. Hinweise können jederzeit telefonisch abgegeben werden.
Um sich vor ähnlichen Vorfällen zu schützen, empfiehlt die Polizei folgende Maßnahmen:
- Parken Sie hochwertige Fahrzeuge nicht unbeaufsichtigt am Straßenrand oder in ungesicherten Carports.
- Nutzen Sie, wenn möglich, abschließbare Garagen oder belebte und gut einsehbare Parkplätze.
- Bewahren Sie Ersatzschlüssel niemals im oder am Fahrzeug auf.
- Aktivieren Sie vorhandene Diebstahlwarnanlagen.
- Seien Sie aufmerksam gegenüber verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, die wiederholt langsam durch Ihre Straße fahren. Notieren Sie sich Kennzeichen und informieren Sie umgehend die Polizei.

