Am Mittwochabend, den 5. November 2025, ereignete sich gegen 20.20 Uhr auf der B317 bei Maulburg ein Verkehrsunfall, der durch ein riskantes Überholmanöver verursacht wurde. Ein unbekannter Fahrer eines Toyota Aygo befuhr die Bundesstraße aus Richtung Höllstein kommend in Fahrtrichtung Maulburg.
Unerwarteter Überholvorgang auf der Brücke
Auf der Brücke überholte der Fahrer des Toyota Aygo verbotswidrig einen vorausfahrenden Mähdrescher. Während dieses gefährlichen Manövers kam dem überholenden Fahrzeug ein Mercedes entgegen. Die 52-jährige Fahrerin des Mercedes musste eine sofortige Gefahrenbremsung einleiten, um einen Frontalzusammenstoß mit dem entgegenkommenden Toyota zu verhindern. Infolgedessen fuhren zwei hinter ihr fahrende Fahrzeuge auf den Mercedes auf.
Keine Verletzten, hoher Sachschaden
Trotz der Schocksekunden und der beteiligten Fahrzeuge wurde bei dem Auffahrunfall glücklicherweise niemand körperlich verletzt. Der genaue Gesamtsachschaden an den Fahrzeugen konnte vor Ort noch nicht abschließend beziffert werden, dürfte jedoch erheblich sein.
Polizei Maulburg sucht dringend Zeugen und den Mähdrescher-Fahrer
Das Polizeirevier Schopfheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe. Insbesondere der Fahrer des Mähdreschers, der von dem Toyota überholt wurde und somit ein Schlüsselzeuge für den Hergang des Unfalls ist, wird dringend gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Auch weitere Zeugen, die den Vorfall oder das Verhalten des Toyota Aygo-Fahrers beobachtet haben, werden gebeten, Kontakt mit dem Polizeirevier Schopfheim unter der Telefonnummer 07622/666980 aufzunehmen. Die genaue Rekonstruktion des Unfallhergangs ist entscheidend für die Aufklärung der Verantwortlichkeiten.
Quelle: Polizeipräsidium Freiburg

