Seit der Premiere im Jahr 1996 hat der Moderator den Spendenmarathon zu einem echten TV-Ereignis gemacht – und steht auch im Jubiläumsjahr mit voller Leidenschaft vor der Kamera. „Das Lachen jedes glücklichen, geheilten, hoffnungsvollen Kindes ist die schönste Turbo-Motivation, die es für mein Team und mich gibt“, sagt Kons.
Prominente Projektpaten unterstützen Herzensprojekte
Auch 2025 engagieren sich wieder zahlreiche Prominente an der Seite der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V.“. Sie stellen ihre persönlichen Hilfsprojekte vor, um Spenden für Kinder in Not zu sammeln.
Julian Nagelsmann und Lena Wurzenberger setzen sich für die Integration von Kindern mit körperlichen und geistigen Einschränkungen ein.
Hape Kerkeling unterstützt Kinder, die unter Seltenen Erkrankungen leiden.
Jürgen Klopp kämpft für gesunde Frühstücke an Grundschulen, damit kein Kind hungrig in den Tag starten muss.
Anastacia, die selbst einst an Krebs erkrankte, macht sich stark für krebskranke Kinder.
Doc Caro (Carola Holzner) hilft beim Bau eines Kinder- und Jugendhospizes in Trier.
Mareile Höppner, Birgit Schrowange, Roberta Bieling und Christopher Wittich engagieren sich gegen Kinderarmut und für den Erhalt der RTL-Kinderhäuser.
Auch international reicht die Hilfe weit:
Toni Garrn finanziert den Bau einer Grundschule in Uganda, Rita und Thomas Sabo schaffen Wohnheime für Schulkinder in Bhutan, Ulrich Wetzel baut eine Kinderaugenklinik in Kenia, und ESC-Gewinner Johannes „JJ“ Pietsch vermittelt Umweltbildung für Kinder auf den Philippinen.
Jeder Cent kommt an – seit 30 Jahren
Seit 1996 hat der RTL-Spendenmarathon über 306 Millionen Euro gesammelt. Dabei gilt das zentrale Versprechen: Jeder Cent kommt an!
Denn RTL Deutschland übernimmt alle Produktions-, Personal- und Verwaltungskosten – so geht das gesamte Spendengeld direkt an Kinderhilfsprojekte. Das DZI-Spendensiegel bestätigt die Seriosität der Stiftung seit 2002.
„Wenn ich heute sehe, wie Kinder wieder lachen, laufen, lernen können – wie aus Angst wieder Mut wird – dann weiß ich, dass es sich lohnt“, sagt Wolfram Kons. „Jeder Cent ist ein Versprechen. Und wir halten es seit 30 Jahren.“
Nachhaltige Produktion & große Emotionen
Auch die Jubiläumsausgabe wird als Green Production umgesetzt.
30 Stunden lang berichten RTL-Reporter über Schicksale, die Hoffnung machen, über Prominente, die anpacken, und über Zuschauer, die mit ihren Spenden Leben verändern.
Der 30. RTL-Spendenmarathon startet am 20. November 2025 um 18.00 Uhr live – 30 Stunden für Kinder, 30 Jahre voller Herz.
Weitere Informationen und Spendenmöglichkeiten gibt es unter www.rtlwirhelfenkindern.de